- Warum die Ammi einen schwachen Euro brauchen... - ufi, 21.09.2000, 10:52
- Exakt, Watson! - Hardy, 21.09.2000, 11:42
- Re: Warum die Ammi einen schwachen Euro brauchen... - Prospector, 22.09.2000, 00:12
- Re: Warum die Ammi einen schwachen Euro brauchen... - JüKü, 22.09.2000, 00:17
- Re: Warum die Ammi einen schwachen Euro brauchen... - Prospector, 22.09.2000, 05:21
- Nichts Besonderes zur Oldystunde. - Oldy, 22.09.2000, 07:05
- PPT, Betrug - Sascha, 22.09.2000, 07:30
- Re: PPT, Betrug - JüKü, 22.09.2000, 09:28
- Re: PPT, Betrug - Sascha, 22.09.2000, 09:32
- Re: PPT, Betrug - JüKü, 22.09.2000, 09:28
- PPT, Betrug - Sascha, 22.09.2000, 07:30
- Nichts Besonderes zur Oldystunde. - Oldy, 22.09.2000, 07:05
- Re: Warum die Ammi einen schwachen Euro brauchen... - Prospector, 22.09.2000, 05:21
- Re: Warum die Ammi einen schwachen Euro brauchen... - JüKü, 22.09.2000, 00:17
Warum die Ammi einen schwachen Euro brauchen...
Gestern auf Enten-Vau:
'Über den Globus sind 1,5 Billionen Dollar im Handel'...
Das heißt, dass die Amerikaner für eben dieses Geld über die Jahre Leistungen ( wie Güter, Dienstleistungen etc. ) bezogen haben und dafür bunt bedrucktes Papier ( Dollars ) nach aussen gegeben haben. Die gesammelten 'Währungsreserven' sind nur dann etwas wert, wenn sie wieder in Amerika ausgegeben werden, d.h. wenn dieses bunt bedruckte Papier in den Staaten gegen Leistung eingetauscht wird.
Bis dies geschieht, sind diese Währungsreserven als Kredit an die USA zu werten. Die Dollars können solange sie im Ausland sind genausogut als Schecks betrachtet werden. Dies vereinfacht vielleicht die Vorstellung vom vorher gesagten.
Wirtschaftliche Macht hinter dem Euro ist ja vorhanden. Was würde passieren, wenn der Euro eine international ernstzunehmende Währung wäre??
Ganz einfach, der Euro würde sich als internationale Währung neben dem Dollar etablieren. Immer mehr internationale Geschäfte würden in Euro abgewickelt. Nach und nach würden große Mengen $-Währungsreserven von Euro-Ländern und Drittstaaten aufgelöst bzw. in Euro-Währungsreserven gewandelt. Also würden Dollars zurück in die USA und Leistung/Güter aus den USA herausfliessen, also würden die USA gezwungen Teile ihrer 'Währungsreserve-Kredite' zurückzuzahlen.
Für ein Land, welches sowieso permanent 'über seine Verhältnisse' lebt, und das gewohnt ist, von aussen Leistung 'für nix' i.d.A. geblasen zu bekommen wäre das verheerend.
Darum muss der Euro schwach sein, damit niemand auf die Idee kommen kann, Dollars gegen Euros einzutauschen.
In diesem Zusammenhang erscheinen die Äusserungen einiger US-Politiker in der letzten Zeit in einem völlig neuen Licht.
Wenn jemand Zahlen für die aufsummierten $-Bestände weltweit hat, dann bitte posten. 1.500 Milliarden erscheinen mir als etwas wenig.
Traurige Grüsse
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: