- @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - dottore, 15.09.2002, 10:09
- Re: @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - R.Deutsch, 15.09.2002, 11:12
- Re: Zustimmung - Tassie Devil, 15.09.2002, 19:28
- Re: Fiat Money? Antwort auf alle Fragen: Ich meine ja. - BillyGoatGruff, 15.09.2002, 11:41
- Re: @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - Diogenes, 15.09.2002, 12:23
- Re: Antwort - R.Deutsch, 15.09.2002, 15:05
- @R.Deutsch - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 16:47
- Re: @Popeye - Money is Credit - Tassie Devil, 15.09.2002, 17:39
- Re: @Tassie Devil - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 18:00
- Popeye, herzlichen Dank für die exzellenten Texte, hatte ich übersehen (owT) - Ghandi, 15.09.2002, 20:06
- Re: @Tassie Devil - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 18:00
- Re: @Popeye - Money is Credit of real things - R.Deutsch, 15.09.2002, 21:27
- Re: Translation Error - Tassie Devil, 16.09.2002, 03:39
- Re: @Popeye - Money is Credit - Tassie Devil, 15.09.2002, 17:39
- Re: Drei mal NEIN und einmal JA - Tassie Devil, 15.09.2002, 19:02
- Re: Fiat Money = Fiat Tax und der Irrtum des Aristoteles - dottore, 17.09.2002, 10:55
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - R.Deutsch, 17.09.2002, 18:16
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Nein! - dottore, 18.09.2002, 08:05
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - R.Deutsch, 18.09.2002, 08:49
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - dottore, 18.09.2002, 09:45
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - dottore, kleiner Vorschlag - nereus, 18.09.2002, 10:28
- Re: Perfekter Vorschlag! Reise gern auch ohne Spesenerstattung an... - dottore, 18.09.2002, 12:15
- Re:.@Nereus und z.K Popeye - Liated mi Lefuet, 18.09.2002, 15:18
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - dottore, kleiner Vorschlag - nereus, 18.09.2002, 10:28
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - dottore, 18.09.2002, 09:45
- Re: Wo ist denn hier der Staat? Sie sagen doch, der dürfe immer hochbuchen (owT) - Theo Stuss, 18.09.2002, 09:23
- Re: Wo ist denn hier der Staat? Sie sagen doch, der dürfe immer hochbuchen (owT) - dottore, 18.09.2002, 09:30
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Doch! - R.Deutsch, 18.09.2002, 08:49
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - Nein! - dottore, 18.09.2002, 08:05
- Re: Zwei völlig getrennte Welten - R.Deutsch, 17.09.2002, 18:16
- @R.Deutsch - Money is Credit - Popeye, 15.09.2002, 16:47
- Re: @RDeutsch: Was ist Fiat Money? - R.Deutsch, 15.09.2002, 11:12
Re: Zwei völlig getrennte Welten - Nein!
-->>Lieber dottore,
>nach Deinen eigenen Prämissen reden wir von einem Goldgeldsystem (es kann jederzeit Gold abgefordert werden).
>Dabei ist es egal, ob der Abforderungsschein auf Sicht oder Termin lautet, oder wie oft die Forderung zediert wird. Immer steht am Ende der Kette jemand der Gold herausrücken muss. Auch für den Zins muss jemand Gold herausrücken. Im Gegensatz zum fiat money. Da steht am Ende jemand der allenfalls einen neuen Schein herausrücken muss, den er jederzeit beliebig erzeugen kann.
Eben nicht, lieber Freund!
Der neue Schein ist nicht beliebig vermehrbar, sondern es immer ein zusätzlicher Kredit, der wiederum besichert sein muss, siehe gerade wieder die Mobilcom-Debatte. Die Vorstellung von Fiat Money als einem beliebig erzeugbarem Nettogeld ist falsch.
Wenn für den Zins jemand Gold herausrücken muss, so muss jemand für"Fiat Money" zwar kein Gold mehr herausrücken auch keine andere Sache, aber immer ein Leistungsversprechen. Die Leistung ist nur nicht mehr definiert, aber in jedem Einzelfall wird geprüft, ob derjenige der Zinsen zahlen muss, was nur nach vorangegangenem Kredit möglich ist, eine Sicherheit bietet. Das kann Vorhandenes sein (Grundstück) oder Künftiges (laufendes Einkommen).
Der Unterschied liegt in den ZBs: Früher kauften die nur Gold an, heute (siehe OMP) kaufen sie auch Zahlungsversprechen an, die sie obendrein, siehe EZB, als"Eigentum", also etwas Sachliches definieren. Aber irgendetwas müssen sie ankaufen. Fiat Money im Sinne von Fiat Lux (einfach so, auf Geheiß und nach Gutdünken) gibt es wirklich nicht.
Die Welten sind zwar andere, aber nicht völlig getrennt. Auch Fiat Money bezieht sich auf etwas, soe wie sich Gold Money auf Gold bezog. Das Etwas ist entweder vorhanden (Grundstücke sind immobil, Gold mobil, das macht keinen prinzipiellen Unterschied in ihrer Funktion als Sachen). Oder es muss produziert werden (Gold oder andere vermarktbare Güter bzw. Dienste).
Bei Gold war's nur leichter, weil Gold als Sache und als noch nicht erschienene Leistung legal tender war. Ein Hosenanzug ist das nicht.
Gruß!

gesamter Thread: