- BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - El Sheik, 18.09.2002, 08:35
- Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - dr.seidel, 18.09.2002, 08:58
- Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - Euklid, 18.09.2002, 09:43
- Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - dr.seidel, 18.09.2002, 09:55
- Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - Euklid, 18.09.2002, 10:10
- Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - dr.seidel, 18.09.2002, 09:55
- müßte Yen schwächen - aber das wollen die ja auch - win-win-Situation! (owT) - Bob, 18.09.2002, 10:32
- Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - Euklid, 18.09.2002, 09:43
- unter DRAMATISCH verstehe ich was anderes -)) - Wolfgang, 18.09.2002, 08:59
- Re: Nikei schließt im Minus... (owT) - dottore, 18.09.2002, 09:28
- Korrektur: INTRADAY-Chart sieht dramatisch aus: +200 Pkt. in 5 Min. (owT) - El Sheik, 18.09.2002, 12:49
- Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio - dr.seidel, 18.09.2002, 08:58
Re: BOJ To Buy Stocks From Banks: Nachricht führte zu dram. Kursanstieg in Tokio
-->>>>>BOJ To Buy Stocks From Banks
>>>>TOKYO (Dow Jones)--The Bank of Japan said Wednesday it plans to buy shares from commercial banks to help them avoid having their capital bases eroded if the market falls.
>>>>"The basic plan is to buy shares directly from the banks, not through the market," BOJ Governor Masaru Hayami told a hastily convened news conference.
>>>>The unusual steps, which Hayami admitted could damage the central bank's balance sheet, is meant to shore up Japan's rickety banks and help them clear the bad loans that have clogged the financial system and prevented a durable economic recovery for the past decade.
>>>>
>>>>[b] Nachricht: 3:14 PM, Anstieg plus 200 Punkte, Handelsschluß 3:30 PM
>>>>Gruß
>>>>El Sheik
>>>anleihen können schon lange ohne den umweg der börse direkt bei der boj eingereicht werden.nun auch noch aktien deren wert man eigentlich nicht mal schätzen kann.
>>>das scheint ja schon sowas wie panik zu sein.noch mehr verwirrung bei allen marktteilnehmern ist da fast programmiert.ich wollte heute long im dax gehen
>>>und schon wieder fehlt jetzt etwas der mut.
>>Der Weg ist doch eigentlich glasklar.
>>Die BoJ hat die Schleusentore aufgerissen
>>Oberwasserstand x in m
>>Unterwasserstand y in m
>>Wie Wasser von oben nach unten strömt wissen wir ja.Eine gewisse Turbulenz muß dabei unterstellt werden.
>>Wenn jetzt die Aktienkurse in Japan steigen dann hat dies einzig und allein mit der inflationären Begleitmusik zu tun die vorbeugend in die Aktienkurse einpreist werden.Damit wird der Weg in die Inflation mit allen Konsequenzen gegangen.
>>Gruß EUKLID
>mir kam das vor einem jahr schon so komisch vor.die ganze welt sprach von rezession in japan aber ich habe in mehreren städten eine ganze menge an großbaustellen gesehen die teiweise mitten in der city lagen.ja tatsächlich sah das wie in ostberlin aus vor ein paar jahren nur halt gigantischer.irgendwie gehen die uhren da anders wie hierzulande.
>gesehen.
Meine Omma sagte immer Junge wenn die höchsten Türme gebaut werden ist Gefahr im Verzug.
Das letzte kurze Aufbäumen mit Geldanlage in handfeste reale Dinge.
Sozusagen das letzte Hurra vor der Währungsreform.
Die sind schon weiter in der Entwicklung als wir.
Eine 10 jährige Baisse hat die Leute wahrscheinlich mürbe gemacht.
Vielleicht geht es bei uns rucki zucki weil den Fall von Japan in die Hyperinflation kein Weltwirtschaftssystem aushalten würde.
Sollte der Yen völlig abschmieren gibts bald japanische PKWs für 4000 Euro vom feinsten.
Deswegen lasse ich unsere in Europa völlig überteuerten PKWs stehen und warte ab was geschieht.
Auch ein Zins von Null für PKWs wie in Amerika kann an meiner Einstellung nichs ändern.
Zuerst wird alles alte solange gefahren bis die Stoßstange abfällt.
Und dann wird versucht sie wieder ran zu machen oder ohne gefahren;-)
Ich bin sogar der Auffassung daß meine im Jahre 1994 bis 1998 angeschafften Fahrzeuge qualitativ einen höheren Level haben als die Neufahrzeuge.
Der TÜV-Bericht gibt darüber genauestens einen Einblick.
Momentan werden die Qualitätsstandards gnadenlos runtergeschraubt um Kosten zu sparen.
Die Garantieleistung wird inzwischen von Rückversicherungen übernommen.
Damit hat die PKW-Industrie freie Hand und kann ohne weiteres Risiko die Konstruktionsparameter soweit herunterschrauben daß nach Ablauf der Kunde die Kosten für Großreparaturen zahlt oder während der Garantiezeit die Versicherung.
Null Risiko bei fallenden Qualitäten.
Bis die Kunden das merken haben sie die Gurke schon gekauft und ihr besseres gebrauchtes Fahrzeug weg gegeben.
Die Japaner sind weit vorne was Qualität betrifft.
Dies ist sicher eine Folge der Deflation und Kaufzurückhaltung.
Unsere Kartellverkäufer werden das erst wieder lernen müssen was Qualität heißt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: