- Defla in D - wie zu erwarten war - dottore, 18.09.2002, 10:02
- Re: Defla in D - wie zu erwarten war - Theo Stuss, 18.09.2002, 10:12
- Re: Defla in D - wie zu erwarten war - dr.seidel, 18.09.2002, 10:35
- Re: Defla in D - wie zu erwarten war - Euklid, 18.09.2002, 10:57
- Re: Defla in D - wie zu erwarten war - dr.seidel, 18.09.2002, 11:33
- Re: Defla in D - wie zu erwarten war - Euklid, 18.09.2002, 12:07
- Re: Defla in D - wie zu erwarten war - dr.seidel, 18.09.2002, 11:33
- Re: Defla in D - wie zu erwarten war - Euklid, 18.09.2002, 10:57
Re: Defla in D - wie zu erwarten war
-->>Großbritannien/Pressestimmen/Deutschland/
>"Financial Times": Deutschland steht am Rande der Deflation =
>London (dpa) - Zur Wirtschaftslage in Deutschland schreibt die"Financial Times" (London) am Mittwoch:
>"Ernsthafte Strukturprobleme, eine mangelhafte Politik und ungünstige demographische Aussichten können ein Land zu einer langen Periode des Nullwachstums und sinkender Preise verurteilen. Wer einmal in der deflationären Spirale gefangen ist, kann sich nur schwer daraus befreien. Japan hat sich mit diesem Problem in den vergangenen zehn Jahren herumgeschlagen. Deutschland steht am Rande dieser Gefahren. Seine Probleme sind vielfach identisch mit denen Japans. Durch den Beitritt zur Europäischen Währungsunion hat Deutschland an währungspolitischer Flexibilität verloren. Die Deflation lässt nicht mehr lange auf sich warten." dpa at xx mg 180922 Sep 02
>
Hallo Dottore,
das ist natürlich kein Kunststück, weil es in die Deflation von ganz alleine geht. Inflationen müssen gemacht werden, das ist eine politische Entscheidung. Daher ja auch die Heißlaufphase.
Gruß,
Theo

gesamter Thread: