- Investitionen in D - oh, oh! - dottore, 18.09.2002, 10:17
- "Offenmarktpolitik", für Dich abgetippt, dottore! - Bob, 18.09.2002, 11:50
- ist doch klar! - Dieter, 18.09.2002, 12:44
- Re: ist doch klar! - Euklid, 18.09.2002, 13:23
Re: ist doch klar!
-->>Die Argumentation, daß 0,5 oder 1% Leitzinz im Investitionsverhalten der Unternehmen etwas ändern ist doch absurd.
>Als Unternehmer richte ich meine Investitionsentscheidungen nach anderen Kriterien aus, die von langfristiger Natur sind. Da zählt erst mal die pers. Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Teil-Marktes, meine Kalkulation in Abhängigkeit zum Marktpreis sowie kostentreibender politischer Entscheidungen und vor allem meine Erwartungen der zukünftigen Rahmenbedingungen.
>Sehe ich im letztgenannten keine Besserung, wird die betr. Investition zum unkalkulierbaren Risiko und dafür würden mir 0%-Zinssätze noch zu teuer sein.
>Wer das Investitionsverhalten von Unternehmen in Deutschland ankurbeln will, muß glaubwürdig Perspektiven zur Veränderung der Rahmenbedingungen aufzeigen. Es muß ein Konzept erkennbar sein. Ein erfolgreicher Unternehmer ist gewohnt, nachhaltige Strategien zu verfolgen, was sich deutlich vor der jetzigen Politik abhebt.
>Gruß Dieter
Ich muß Dir da voll Recht geben.
Was nützt der schönste teure Digitalkopierer wenn anschließend keine oder erheblich weniger Aufträge reinkommen.
Die Investition ist auch ohne Zins zu teuer,da ich meinen Zins auf dem Guthabenkonto opfern muß der immer noch über Null liegt.
Kaufe ich,wird mein Guthaben in den Betrieb gesteckt, und im schlimmsten Fall ist das herumstehende Guthaben wertlos.
Wer würde mir das Ding wieder abkaufen wollen wenn er ähnliche Erfahrungen machen muß.
Die im Betrieb vorhandenen Gegenstände sind quasi über Nacht nichts mehr wert wenn es niemand dringend braucht.
Und wo wird ein Wirtschaftsgut noch dringend gebraucht?
Weiterlaufen lassen solange noch Erträge da sind und wenns auch dafür nicht mehr reicht dann eben schließen.
Die Hauptsache man bleibt liquide und kann seine Rechnungen pünktlich und ordentlich bedienen was in 90% aller Fälle schon nicht mehr gegeben ist.
Anstatt zu investieren wäre zu überlegen die Zahlungsziele genau so in die Zukunft zu legen wie der Staat das macht.
Eine Investition bei diesen Rahmenbedingungen macht keinen Sinn mehr.
Das restliche Firmengut solange benutzen wie es noch geht und dann aus die Maus.
Schluß mit dem Stress!
Gruß EUKLID

gesamter Thread: