- Strategie? - Euklid, 18.09.2002, 14:43
- Re: Tolpatschigkeit? - Digedag, 18.09.2002, 14:59
- Re: Tolpatschigkeit? - Euklid, 18.09.2002, 15:07
- Glaubst du wirklich, die Amis hätten das Gold irgendwann wieder rausgerückt? - LenzHannover, 18.09.2002, 19:35
- Re: Tolpatschigkeit? - Digedag, 18.09.2002, 14:59
Re: Tolpatschigkeit?
-->>
>>Die Notlage der Amerikaner sagt mir daß der deutsche Goldschatz der in Amerika lagert die Grundlage des neuen mit Deutschland abzuschließenden Friedensvertrages bildet.
>>Und das wäre die Quittung für Schröders gewonnenen Wahlkampf aufgrund seiner Tolpatschigkeit.
>>Das wären die teuersten Wahlstimmen die das deutsche Volk in der Nachkriegszeit geleistet hat.
>>Gruß EUKLID
>... und Stoiber hätte dagegen den Goldschatz unversehrt aus Amerika herübergeholt, wie dereinst DeGaulle den französichen???
>Das hätte ich dem Stoiber gar nicht zugetraut, daß er die Flotte (..äh,welche? ) gen Amerika in See stechen lässt.
>Oder habe ich dich da falsch verstanden?
> fragt Digedag
De Gaulle hat nicht sein Gold geholt.Er hat lediglich die bis dahin stehende Vereinbarung des Umtausches von Dollar nach Gold genutzt als die Dollars ganz Europa überschwemmten.
Und nur darum hat Amerika die Bindung von Gold und Dollar aufheben müssen weil sie nicht mehr ungehindert weiter drucken konnten.
De Gaulle hätte Fort Knox eben leer gemacht.
Ja und dann ist man eben auf den Gedanken gekommen die Außenhandelsbilanzdefizite gewaltig zu erhöhen und weiter zu drucken.
Na so plump geht es in der Poltik ja nicht zu.
Warum denn den Aufwand das Zeug zu holen.
Dann verrechnen wenn es am höchsten steht und nicht schon jetzt.
Stoiber hätte seine Nase nicht soweit vorgestreckt.
Wenn es hart auf hart geht knickt Schröder doch sowieso ein oder glaubst Du im Ernst daß er durchhält.
Der hält das genau so durch wie Fischer im Serbien-Fall.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: