- Dax- EW-Chart - PeMo, 20.09.2000, 20:08
- Re: Dax- EW-Chart - Freddi, 20.09.2000, 23:29
- Re: Dax- EW-Chart - PeMo, 21.09.2000, 10:26
- Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE - Josef, 21.09.2000, 12:29
- Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE - JüKü, 21.09.2000, 12:42
- Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE - JüKü, 21.09.2000, 12:43
- Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE - PeMo, 21.09.2000, 14:31
- Danke PoMo für Deine Antwort (owt) (owT) - Freddi, 22.09.2000, 00:23
- Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE - Josef, 21.09.2000, 12:29
- Re: Dax- EW-Chart - PeMo, 21.09.2000, 10:26
- Re: Dax- EW-Chart - Freddi, 20.09.2000, 23:29
Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE
>Elwave hatte ich mal fuer 1 Monat zur Probe und auch die Handbuecher.
>War mir zu komplex mit den vielen unterschiedlichen Counts. Ich wusste
>nie welche ich nun nehmen sollte.
>Die bieten doch auch Seminare an. Lohnen sich die? Und kennst du noch
>weitere Benutzer von Elwave? Vielleicht gibt es eine Arbeitsgemeinschaft.
>MfG
<b<Tja, das ist leider so. Elliott-Wellen sind harte, lange Arbeit. Aber das wollen die wenigsten verstehen. Und es gibt leider zu viele, die nach ein paar Monaten schon glauben, sie hätten es verstanden. Dann kommen die aberwitzigsten Counts zu Stande, die wiederum den Kritikern Stoff geben"Verschiedene Counts trotz gleicher Methode?!" und die Methode zweifelhaft erscheinen lassen.[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: