- Moderner Etatismus - Lösungsansatz für das drohende Debakel? - manolo, 19.09.2002, 12:44
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Baldur der Ketzer, 19.09.2002, 13:00
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Saint-Just, 19.09.2002, 13:47
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Ecki1, 19.09.2002, 16:36
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Saint-Just, 19.09.2002, 16:56
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an-Artikel ist von - manolo, 19.09.2002, 18:12
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Ecki1, 20.09.2002, 16:10
- Infrastruktur als Staatsaufgabe?! - Saint-Just, 21.09.2002, 15:58
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Saint-Just, 19.09.2002, 16:56
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Ecki1, 19.09.2002, 16:36
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Saint-Just, 19.09.2002, 13:47
- EXAKT! (owT) - Saint-Just, 19.09.2002, 13:02
- Re: Gerade von Stoiber erwarte ich in dieser Hinsicht nichts. - Theo Stuss, 19.09.2002, 13:06
- Re: Moderner Etatismus - Lösungsansatz für das drohende Debakel? - Diogenes, 19.09.2002, 13:12
- Re: hört sich irgendwie nach Franz Schönhuber an - Baldur der Ketzer, 19.09.2002, 13:00
Re: Moderner Etatismus - Lösungsansatz für das drohende Debakel?
-->Hi manolo,
Der Staat ist nicht die Lösung, zuviel Staat ist ein Teil des Problems. Was wir brauchen ist ein funktionstüchtiges und trnsparentes Finanzsystem plus einen Staat, der sich auf seine Kernaufgaben (Polizei, Justiz, Verteidigung plus Grundsicherung bei Renten und Krankheit) konzentriert. Der Staat ist heillos überfrachtet, er soll für alle alles besorgen. Das kan nie gutgehen.
Der Etatismus ist ein Widerspruch in sich:
Den Leuten wird nicht zugetraut ihre eigenen Interessen am Markt wahrzunehmen. Aber die gleichen Leute, sobald sie in der Amtsstube sitzen, sollen in der Lage sein, die Interessen anderer zu vertreten.
Für den Markt sind sie zu doof, aber vor dem Tintenfaß streift sie die Erleuchtung? Unwahrscheinlich.
Im übrigen ist der Aufsatz keine Analyse, sondern ein Pamphlet.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: