- Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - Nachfrager, 19.09.2002, 01:00
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - rodex, 19.09.2002, 07:55
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - Euklid, 19.09.2002, 08:12
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - manolo, 19.09.2002, 10:11
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - rodex, 19.09.2002, 15:47
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - manolo, 19.09.2002, 10:11
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - Nachfrager, 19.09.2002, 09:50
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - Euklid, 19.09.2002, 08:12
- die kleinen Beamten zahlen bei der PKV drauf, weil deren Krankenkassenbeitrag - LenzHannover, 19.09.2002, 11:12
- Re: die kleinen Beamten zahlen bei der PKV drauf, weil deren Krankenkassenbeitrag - kizkalesi, 19.09.2002, 11:15
- Re: Beamte und Krankenkassen... - Wasi, 19.09.2002, 15:33
- Re: die kleinen Beamten zahlen bei der PKV drauf, weil deren Krankenkassenbeitrag - Euklid, 19.09.2002, 11:45
- "Kleine Beamte" - die unter 1,60 Meter? - Nachfrager, 19.09.2002, 12:16
- Re: die kleinen Beamten zahlen bei der PKV drauf, weil deren Krankenkassenbeitrag - kizkalesi, 19.09.2002, 11:15
- Re: Die Kosten der Beamten in Deutschland (an Husky) - rodex, 19.09.2002, 07:55
Re: Beamte und Krankenkassen...
-->Mal Klartext:
Ein Beamter hat die Wahl:
Wählt er die Kombination PKV/Beihilfe, dann deckt die Beihilfe
einen Prozentsatz ab (je nach Kindern etc.), und das verbleibende
Risiko mit PKV. Als Single zahlt er privat ungefähr 50% einer
normalen PKVollversicherung, quasi den Arbeitnehmeranteil.
Der"Arbeitgeberanteil" ist die Beihilfe.
Der Staat hat diese Form des Arbeitgeberanteils gewählt, weil er
sie als günstiger erachtet.
Wählt er die Kombination GKV/Beihilfe, dann kommt es im Ergebnis
darauf an, ob der Beamte gesund oder krank ist:
- Ist er gesund, zahlt er die GKV-Beiträge, was wahrscheinlich
teurer ist als die Kombination PKV/Beihilfe.
- Ist er krank, werden die Kosten dafür von der GKV getragen,
ABER er kann sich bei der Beihilfe in Höhe der Kosten seine
GKV-Beiträge ersetzen lassen. D.h., ein sehr kranker Beamter
muss im Ergebnis KEINERLEI Beiträge für eine Krankenversicherung
zahlen!!!
Das bedeutet natürlich, dass ein Beamter in der GKV am besten ein
paarmal zum Arzt geht und krank ist, weil er dann von der Beihilfe
die GKV-Beiträge ersetzt bekommt.....
Das strapaziert nicht nur die Beihilfe, sondern auch die GKV!
Und diesen Vorteil hat ein Beamter mit der KOmbination PKV/Beihilfe
nicht, der zahlt IMMER seine PKV-Beiträge, egal ob krank oder gesund,
und ärgert sich zusätzlich mit den Erstattungen und den Formularen
rum, muß auf Rechnungen vorleisten ohne zu wissen wieviel er erstattet
bekommt.
Gruss
Wasi

gesamter Thread: