- Wie werden sich Gold und Immobilienbei einer Deflation verhalten? (owT) - YIHI, 20.09.2000, 19:14
- Re: Wie werden sich Gold und Immobilienbei einer Deflation verhalten? (owT) - JüKü, 20.09.2000, 19:33
- Es wird keine (weitere) DEFLATION mehr geben! BITTE UM REGE BETEILIGUNG - pecunia, 20.09.2000, 20:37
- Ich bin dabei ;-)) - Diogenes, 20.09.2000, 21:23
- Re: Ich bin dabei ;-)) - Gast, 20.09.2000, 21:51
- Re: Ich bin dabei ;-)) - Diogenes, 21.09.2000, 14:00
- Re: Ich bin dabei ;-)) - Gast, 20.09.2000, 21:51
- Erdölreserven - Cosa, 20.09.2000, 23:47
- Ich bin dabei ;-)) - Diogenes, 20.09.2000, 21:23
Re: Ich bin dabei ;-))
Hallo Volker,
>Diese Variante würde jeder Politiker lieber nehmen, als die mit der Defla-Nummer. Doch (vgl. auch PCM"Krisenschaukel") ist dieses"Geld unter die Leute bringen" nicht so ohne weiteres möglich!!!
Die Japaner drucken das Geld nicht, sondern der Staat nimmt Kredite auf, die er dann zur"Sanierung" von Unternehmen/Banken (= faule Schulden werden auf den Staat umgebucht). Die Leute geben ihr Geld nicht aus, weil die Zeiten unsicher sind (= Angstsparen).
Was aber, wenn die Regierung das Geld einfach druckt - lauter wunderbare Scheine mit denen sie anfängt ihre Schulden zu bezahlen. Da hierbei keine Kredite aufgenommen werden, sollten die Zinssätze sinken. Wenn sie dazu noch allmählich durchblicken läßt, daß sie die Währung inflationieren will,
sollten die Sparer doch in Bewegung kommen?
Zur Zeit fehlt den Japanern, das Vertrauen in die wirtschaftlichen Zukunft, aber sie haben Vertrauen ins Geld, also sparen sie. Zerstört man das Vertrauen ins Geld wird es mit dem Sparen vorbei sein.
Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?
Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: