- Der 20. September im Spiegel der Geschichte - Praxedis, 20.09.2002, 01:16
Der 20. September im Spiegel der Geschichte
-->HISTORISCHE DATEN
------------------------------------
2001 - US-Präsident <font color="#CC3333">George W. Bush appelliert an die Welt, im Kampf gegen den Terrorismus klar Stellung zu beziehen</font>. Jedes Land, das Terroristen Schutz gewähre, werde als Feind betrachtet
1992 - <font color="#CC3333">Die Franzosen stimmen mit knapper Mehrheit dem Vertrag von Maastricht zu</font>, der eine gemeinsame Währung und eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EG-Staaten vorsieht
1990 - Bundestag und DDR-Volkskammer beschließen den <font color="#993333">Einigungsvertrag zwischen den beiden deutschen Staaten</font>. Mit Billigung durch den Bundesrat am 21. September ist der Weg frei zur Herstellung der Deutschen Einheit
1988 - Die Rote Armee-Fraktion (RAF) verübt auf den Finanzstaatssekretär Hans Tietmeyer und dessen Fahrer einen Anschlag, bei dem jedoch niemand verletzt wird
1972 - Bundeskanzler <font color="#CC3333">Willy Brandt stellt im Bundestag formell die Vertrauensfrage</font>
1951 - Der «Interzonenhandel» zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR wird durch das «<font color="#CC3333">Berliner Abkommen</font>» geregelt
1898 - Die Tageszeitung<font color="#CC3333"> «Berliner Morgenpost» erscheint zum ersten Mal</font>
1870 - Italienische Truppen besetzen Rom und den Vatikan. Damit ist die <font color="#CC3333">nationale Einigung Italiens</font> vollzogen. Am 9. Oktober wird Rom Hauptstadt Italiens
1697 - Der Pfälzische Erbfolgekrieg, den Ludwig XIV. angezettelt hatte, endet mit dem Frieden von Rijswik. Dabei wird die <font color="#CC3333">Rheingrenze als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich festgelegt</font>
GEBURTSTAGE
--------------------------
1957 - Sabine Christiansen (45), deutsche Fernsehjournalistin, Moderatorin der Talkshow «Sabine Christiansen»
1934 - Sophia Loren (68), italienische Filmschauspielerin, Oskargewinnerin als beste Darstellerin des Jahres 1961, («..und dennoch leben sie»)
1926 - Wolfgang Gruner, deutscher Kabarettist, künstlerischer Leiter des Kabaretts «Die Stachelschweine», gest. 2002
1893 - Hans Scharoun, deutscher Architekt, («Berliner Philharmonie»), gest. 1972
1878 - Upton Sinclair, amerikanischer Schriftsteller («Alkohol»), gest. 1968
TODESTAGE
----------------------
1999 - Willy Millowitsch, deutscher Volksschauspieler, Leiter des Kölner Millowitsch-Theaters (1940 - 1996), geb. 1909
1898 - Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller («Effi Briest»), geb. 1819

gesamter Thread: