- Noch 'ne Idee bezüglich"Nettogeld" - Bob, 20.09.2002, 09:40
Noch 'ne Idee bezüglich"Nettogeld"
-->man betrachte die bankbilanz und die nichtbank-bilanz.
auf der aktivseite der bankbilanz stehen die forderungen an das publikum,
auf der passivseite die depositen.
auf der aktivseite der nichtbank-bilanz steht geld,
auf der passivseite die verbindlichkeiten gegen die bank.
soweit ich es sehe, besteht bei einigen teilnehmern dieses forums die Idee, man könne das geld des publikums gegen die depositen der bank bzw. gegen die forderungen (das vermögen i.w.S.)"aufrechnen". das ist mitnichten möglich. einzig die forderungen der bank gegen das publikum und die verbindlichkeiten des publikums gegen die banken sind"aufrechenbar" (konsolidierbar).
die konsolidierte bilanz über die volkswirtschaft sähe dann so aus:
aktivseite
geld
passivseite
depositen
die wertmäßige Identität von aktiv- und passivseite dieser bilanz (also die"Nettonull-Idee") wäre - wie die jeder anderen bilanz auch - allenfalls reiner Zufall!
solange sich der geldgebrauch lohnt, hat man ein positives eigenkapital. das ist jener faktor, den das denkende wirtschaftssubjekt als das"eigentliche" geld intuitiv begreift. die im geldschöpfungsprozeß auftretenden buchsalden verkümmern dagegen zu vernachlässigbaren Merkposten, die lediglich die technische seite des geldschöpfungsprozesses widerspiegeln und die darum, ganz zu recht, normalerweise auch gar nicht wahrgenommen werden. (man könnte sie vergleichen mit dem kamm oder der schere des frisörs)
bob

gesamter Thread: