- Matt. Horx (Zunkunftsinstitut / Wien) über Mobilcom´s Schmidt´s Gier - kizkalesi, 20.09.2002, 12:14
- irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - Spirit of JuergenG, 20.09.2002, 13:12
- Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - Tombstone, 20.09.2002, 13:40
- Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - Spirit of JuergenG, 20.09.2002, 13:47
- Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - foreveryoung, 20.09.2002, 14:17
- Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - Spirit of JuergenG, 20.09.2002, 16:31
- Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - foreveryoung, 20.09.2002, 14:17
- Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - Spirit of JuergenG, 20.09.2002, 13:47
- Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - Tombstone, 20.09.2002, 13:40
- In Wirtschaft wie in der Politik passiert nichts, was nicht passieren soll--- - Der Husky, 20.09.2002, 13:42
- Derjenige?? - foreveryoung, 20.09.2002, 13:53
- nun ja... - silvereagle, 20.09.2002, 16:34
- nochmals: wer ist der 'Derjenige'? - und Huskies sind Mode am Strand... - foreveryoung, 20.09.2002, 17:10
- Re: In Wirtschaft wie in der Politik passiert nichts, was nicht passieren soll--- - apoll, 20.09.2002, 17:58
- Sind wir alle Marionetten im großen Puppenspiel mit festgelegter Regie? - Uwe, 20.09.2002, 19:45
- irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht - Spirit of JuergenG, 20.09.2002, 13:12
Re: irgendwo hat er recht, aber irgendwo hat er auch unrecht
-->>>>
>>>Natürlich ist der liebe Schmidt in hohen Masse narzistisch veranlagt. Und dass er irgendwann damit auf die Nase fällt war auch vorherzusehen.
>>>Aber jetzt das grosse Klagelied wegen ungerechtfertigten"Subventionen" anzustimmen, und mithin vom"grossen gierigen Schmidt" zu reden, der völlig ungerechtfertigterweise Geld vom Staat haben will, ist ja wohl genauso frech.
Du hast den guten Menschen, glaube ich missverstanden.
Der Horx hackt unverholen auf dem Ex-Eishockey-Trainer Schmidt herum, weil der sich mit 20 Euro/Aktie (sind die 3 Milliarden für die UMTS - Linzenzen...) von France Teklekom auszahlen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wollte und dabei Mobilcom, Mobilcom und seine 5000 Leute
sein lassen wollte.
Darum geht´s.
Das meinte Horx wohl. Nicht die Subentionen für einen in die Grütze gefahrenen Laden (über die letztlich abgeschnitte Kapitalbereitstellung der Franzosen wollen wir mal hier nicht diskutieren).
Dieser Schmidt hatte sich davon abgesehen vorher mit seinen undurchsichtigen Verträgen und windigen Aktienpakets-Verflechtungen mit seine Eheperle auf Kosten vieler"Dausend" anderer"Investoren" dumm und dämlich gesundgestossen.
Die hat die Pakete nämlich längst nicht mehr - da kann man sich sicher sein.
Alle versilbert, um nicht zu sagen, vergoldet.
Deswegen spricht dieser Zukunftsmensch von"massloser Gier".
Und nebenbei ist Schmidt´s Modell (und das der FT) gescheitert. Ganz einfach. Warum auch immer.
Gescheitert bleibt gescheitert. Durch Strategie-Fehler. Oder falsche Markteinschätzung. Ist doch vollkommen nebensächlich. Gescheitert ist pleite.
Auch wenn er, wie Tomstone schon richtig sagte, auf Deuwel komm raus als Vasall der Franzosen auf die durchtriebene Taktik des Gespanns Eichel/Sommer mit reingefallen ist.Staatskasse füllen - und gleichzeitig Konkurrenten (auf Sicht - hat ja geklappt) in die Grütze treiben.
Dass die telekom selbst nicht mehr weiss, wo oben und unten ist - ist ein anderer Aspekt. >Und dass UMTS im Gully landet (jedenfalls die hochfliegenden Erwartungen) ist noch ein anderer Aspekt.
tschuess und adios
tschuess und adios

gesamter Thread: