- geldgeschichten aus spanien - patrick, 20.09.2002, 22:28
- Man Junge bist Du kaputt...... - Pups, 20.09.2002, 22:35
- Re: Man Junge bist Du kaputt...... - ---- ELLI ----, 21.09.2002, 11:29
- weiterhin gute Erholung......... - Pups, 21.09.2002, 22:23
- Re: Man Junge bist Du kaputt...... - ---- ELLI ----, 21.09.2002, 11:29
- Re: geldgeschichten aus spanien - Euklid, 20.09.2002, 22:48
- Re: geldgeschichten aus spanien - patrick, 20.09.2002, 23:05
- Man Junge bist Du kaputt...... - Pups, 20.09.2002, 22:35
Re: geldgeschichten aus spanien
-->naja das mit der kriminalitaet, drogenn etc.
hat mir eben nur der alte erzaehlt - der voller reue an seine zeit als gastarbeiter in deutschland zurueckdachte... er beklagte sich ueber deratige zustaende in demn grossstaedten - wobei seine erfahrungen sich wohl im spez. auf sevilla, granda u. cordoba bezogen.... u. dass er von seinen eigenen landsleuten beschissen wird so auch z.b. mit preisen, wenn er irgendwo fremd ist... ich war ebenso ueberrascht... in cadiz erscheint es mir rel. friedl.
beschissen wurde ich bisher kaum u. beklaut schon gar nicht...
aber ich pass eh auf wie ein luchs:-)
im moment erscheint es mir - zumind. hier recht nett u. friedl. - nur wie gesagt, die sind hier noch mehr wie im tiefschlaf -
>>hallo zusammen.
>>ich bin seit ein paar tagebn in cadiz.
>>natuerlich habe ich mich nach 2 tagen anch gold u. silbermuenzen umgeschaut.
>>und jetzt kommts: hier gibt es nichts! ich war bei 4 banken
>>u. a bei der santander, da schickt mich der subdirektor (der nicht mal 5 worte englisch konnte ¿??¿ ) zur bank espana u. die wiederum gaben mir die telef.-nr. von der span. mint"fabrica national de moneda y timbre" 915666666 bzw.915666660... die blabla caja schickten mich zum antiquitaetenhaendler...
>>der hatte dann tatsaechl. 11 silberlinge aber nicht einmal eine einzigse oz.
>>also tauschhandel mit gold u. silberlinge duerfte wohl hier nichts werden....
>>da sind wir in deutschland noch zig tausendmal besser dran... wenn jeder hier im board 10 silberlinge herschenkt u. alle anderem die muenzsammlung vom sammelsuechtigen opa pluendern ist zumind. mal eine grundlage da...
>>nun ist cadiz kein dorf, sondern hat ueber 150000 tsd einwohner u. 400000 im naeheren einzugsgebiet.
>>dann das naechste...
>>ich habe mich gefragte wie sich alle die fçvielen (neuen ) autos leisten koennen. da hat mir heute ein engl. baenker, der hier seinen 2. wohnsitz hat, erzaehlt, das man autos iin spanien auf kredit mit einer laufzeit kaufen kann ueberhaupt soll wohl hier die max. kreditlaufzeit fuer anschaffung gerade mal 40 jahre betragen.. cool... da sind die meisten wohl tot:-)
>>also ist der ganze schrott konsum hier kreditfinanziert...
>>jetzt frage ich mich, wenn die krise wirklich kommt.
>>dann fallen 90% der tourie-einnahmen u. auslandsinvestitionen einfach weg. der bausektor steht daraufhin sofort still...
>>und was gibt es dann noch??? eigentlich fast nichts... insbes. da hier die mittlere u. juengere generation - weit verwoehnt u. konsumboed sind wie in deutschland.... klebben die olas u. akies dann alle an der wand???
>>nach dem jetzt schon der hauptteil der stadtbevoelkerung aus alkoholikern, drogensuechtigen, pennern, kriminillen u. bescheisssern besteht (zitat eines aeltern spaniers aus granada)...?
>>und dort will eulid - ich glaube du bist der spanienfan:-) - seine kinder hinschicken??
>>
>>lieben gruss patrick:-)
>>ps: es schien hier den ganzen tag die sonne u. war toll warm..
>>ueberhaupt ist cadiz eine - fuer span. verhaeltnisse schoen stadt, noch dazu die aelteste westeuropas
>Cadiz kenne ich persönlich nicht.
>Die Aussagen des älteren Spanier kann ich absolut nicht nachvollziehen da ich selbst diese Dinge von denen Du sprichst wirklich nicht bestätigen kann.
>Vor ein paar Jahren hatten wir an jedem Hauptbahnhof in einer größeren Stadt die Junkee-Probleme.
>Ist Deutschland deswegen ein Junkee-Land?
>Viel zu pauschal und zumindest habe ich dort in Spanien in der Nachbarschaft ganz patente gebildete Spanier neben mir mit denen man ganz toll alle Themen besprechen kann.
>Die Leute sind freundlich zuvorkommend und nett.
>Auch die Kinder sind nett erzogen und bieten überhaupt keinen Anlaß zu Beanstandungen..
>Im übrigen habe ich auch hier in Deutschland links und rechts sehr gute freundliche Nachbarn.
>Jeder übernimmt für den anderen den Part des Bewachers wie selbstverständlich wenn man auf Reisen ist.
>Und das funktioniert sogar ohne Absprache.Ich kann meinen Nachbarn sogar meinen Schlüssel zum Haus geben denn die brauchen alle nichts;-)
>Meine langjährigen Erfahrungen in Spanien sind die Spanier zuerst sehr zurückhaltend und tauen irgendwann auf.
>Das ist keine schlechte Eigenschaft und kommt unserer Mentalität sehr nahe.
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: