- Boykott deutscher Waren in den USA - Praxedis, 21.09.2002, 17:07
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - rodex, 21.09.2002, 17:35
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - Waves, 21.09.2002, 18:47
- Das Problem ist eigentlich, daß... - SchlauFuchs, 21.09.2002, 19:53
- Berechtigte Bemerkung - stocksorcerer, 21.09.2002, 21:17
- Re: Berechtigte Bemerkung - Jagg, 21.09.2002, 21:33
- Re: Berechtigte Bemerkung - MC Muffin, 21.09.2002, 22:17
- Re: Berechtigte Bemerkung - Jagg, 21.09.2002, 22:24
- Re: Berechtigte Bemerkung - MC Muffin, 21.09.2002, 22:27
- Re: Berechtigte Bemerkung - Jagg, 21.09.2002, 22:38
- Re: Berechtigte Bemerkung - MC Muffin, 21.09.2002, 22:27
- Re: Berechtigte Bemerkung - Jagg, 21.09.2002, 22:24
- Re: Berechtigte Bemerkung - SchlauFuchs, 21.09.2002, 23:14
- Unsinn! - Spirit of JuergenG, 22.09.2002, 15:30
- Re: Unsinn? - silvereagle, 22.09.2002, 15:57
- Das versteh ich jetzt nicht... - Spirit of JuergenG, 22.09.2002, 19:27
- Re: Das versteh ich jetzt nicht... - silvereagle, 22.09.2002, 20:00
- Das versteh ich jetzt nicht... - Spirit of JuergenG, 22.09.2002, 19:27
- Re: Unsinn? - silvereagle, 22.09.2002, 15:57
- Berechtigte Bemerkung - stocksorcerer, 21.09.2002, 21:17
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - rodex, 21.09.2002, 20:22
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - Waves, 21.09.2002, 20:49
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - R.Deutsch, 21.09.2002, 20:22
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - Waves, 21.09.2002, 21:01
- Re: Wir haben nur die Wahl, wann und wie wir abstürzen, *ob* ist wunschdenken (owT) - LenzHannover, 22.09.2002, 14:32
- Re: Let's Limbo some more... - Tassie Devil, 22.09.2002, 15:36
- Das Problem ist eigentlich, daß... - SchlauFuchs, 21.09.2002, 19:53
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - Waves, 21.09.2002, 18:47
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA, soll'n die doch, - Emerald, 21.09.2002, 21:27
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA, soll'n die doch, - Tempranillo, 21.09.2002, 22:51
- Re: Boykott deutscher Waren in den USA - rodex, 21.09.2002, 17:35
Re: Boykott deutscher Waren in den USA
-->>Nochmal 4 Jahre Schröder und nichts ist mehr zu retten. Bloss die deutschen
>sind zu doof, dass zu begreifen. Die Party ist vorbei. Wir haben nur noch die
>Wahl zwischen Absturz und Normalität.
Die CDU hat unter Kohl in Deutschland die Arbeitslosigkeit verdoppelt, und die Schulden vervielfacht. Die groessten Bremskloetze (Arbeitslosigkeit und Schulden) hat Deutschland fast ausschliesslich der CDU zu verdanken.
Waehrend Kohl 1998 in absoluten Boom-Zeiten 5 Millionen Arbeitslose hatte, hat Schroeder in einer Weltwirtschaftskrise, die am ehesten mit den 30'ern zu vergleichen ist, 'nur' 4 Millionen Arbeitslose.
Und selbst nach der Abwahl 1998 hat die CDU durch nichts gutes auf sich aufmerksam gemacht. Stattdessen schwarze Koffer, und der ungeheuerliche, und nicht aus dem Weg geraeumte Verdacht, dass politische Entscheidungen auf Bundesebene unter der CDU-Regierung kaeuflich waren.
Die SPD dagegen hat den Reformstau geloest: Steuerreform, Reform der Landwirtschaft, Atomausstieg und Ausrichtung auf regenerative Energien (wenn das Oel alle ist, wird man dies als die wichtigste Entscheidung fuer die Zukunft Deutschlands erkennen) etc. Sicherlich gab und gibt es Probleme, aber das wird ja duchaus auch gesehen, und soll korrigiert werden.
Stoiber dagegen vertritt mit seinem Rentner-Schattenkabinett die aeltere Generation, die nicht sehen will, dass Deutschland in den Dreck gefahren ist, und lieber mit Schulden auf Kosten der Zukunft den Status Quo erhalten will. Waehrend Eichel einen ausgeglichenen Haushalt schafft, um anschliessend Schulden abzubauen, hat Stoiber angekuendigt, (nicht nur fuer Flutschaden) die Schulden weiter zu erhoehen.
Wenn man sich diese einfachen Dinge vor Augen haelt, sollte man nochmal ganz in Ruhe drueber nachdenken, von wem wir Absturz, und von wem wir Normalitaet erwarten koennen. BTW bin ich der Meinung, dass sich der Absturz weder mit Stoiber, nicht mit Schroeder verhindern lassen wird. Und der Absturz wird ganz sicher nicht nur Deutschland betreffen.
Rodex

gesamter Thread: