- Ergebnis der Schweizer Volksabstimmung: Gold soll nicht verkauft werden! - yatri, 22.09.2002, 20:24
- Gold soll nicht verkauft werden! / BRAVOOOOOOO! Es lebe die Schweiz!!!! - Diogenes, 22.09.2002, 20:33
- Wenn es doch nur so wäre!!! - Tofir, 22.09.2002, 21:46
- Re: Wenn es doch nur so wäre!!! Da ist Tofir schon, simultane Gedanken.(owT) - BillyGoatGruff, 22.09.2002, 22:01
- Hier noch die damaligen Überschlagsrechnung - Tofir, 22.09.2002, 22:26
- Re: Wenn es doch nur so wäre!!! - Pancho, 22.09.2002, 22:15
- Mist! - Diogenes, 23.09.2002, 09:26
- Re: Wenn es doch nur so wäre!!! Da ist Tofir schon, simultane Gedanken.(owT) - BillyGoatGruff, 22.09.2002, 22:01
- Re: Langsam! Es ging nur um den Verwendungszweck der Verkaufserlöse!!! - kingsolomon, 22.09.2002, 21:47
- Re: Langsam! Es ging nur um den Verwendungszweck der Verkaufserlöse!!! - apoll, 23.09.2002, 13:23
- Wenn es doch nur so wäre!!! - Tofir, 22.09.2002, 21:46
- Re: Es geht nichts über einen echten Souverän, direkte Demokratie! - André, 22.09.2002, 21:27
- Re: 1300 t zum Verkauf frei, 1290 t werden bleiben - BillyGoatGruff, 22.09.2002, 21:57
- Gold soll nicht verkauft werden! / BRAVOOOOOOO! Es lebe die Schweiz!!!! - Diogenes, 22.09.2002, 20:33
Re: Wenn es doch nur so wäre!!!
-->>Wahrscheinlich glaubten das sogar die meisten der Stimmbürger.
>Aber leider verkauft die Schweizerische Nationalbank seit über einem Jahr laufend etwa eine Tonne pro Tag! Das ist leider längst so beschlossen worden.
>Bei der heutigen Abstimmung ging es NUR noch darum, was mit dem ERLÃ-S geschehen soll.
>Und es ist sehr wahrscheinlich, dass das Gold sowieso längst an die Grossbanken verliehen und von denen schon laufend auf den Markt geworfen worden ist. Bei diesem Gold Carry Trade Geschäft haben die Banken sehr gut verdient, können aber das geliehene Gold nicht mehr ohne Goldpreisexplosion zurückkaufen und brauchen deshalb fallende Goldpreise.
>Schade
>tofir
Nach dieser Volksabstimmung müsste die SNB jetzt subito mit den Goldverkäufen aufhören. Der Fall ist doch ziemlich klar: Die Mehrheit des Volkes und der Stände will den Erlös aus den Goldverkäufen nicht verteilen, sonst hätte es die AHV-Goldinitiative, welche direkt und indirekt fast jedem zugute gekommen wäre, angenommen. Also wenn die Mehrheit die Erlöse nicht verteilen will, dann soll die SNB keine weitere Erlöse schaffen, indem es noch mehr Gold verkauft. Doch nein. Auf diese Interpretationsmöglichkeit sind unsere schlauen Volksvertreter nicht gekommen. Die schwafeln weiterhin von überflüssigen und überschüssigen Goldreserven, die verteilt werden sollen. Und unser lieber Herr Bundesrat Couchepin (derjenige, welcher lieber durch die rosa statt durch die schwarze Brille schaut) träumt weiterhin von strukturell gesunden CH-Banken (heute im CH-TXT gesehen), die es nicht nötig hätten, zu restrukturieren. Das aber nur am Rande. Angesichts der Blindheit im Parlament und der Regierung wird auch die CH mit Vollgas an die Wand fahren.
Wenigstens war ich dieses Mal mit dem dreifach Nein nicht allein. ;-)
Gruss
Pancho

gesamter Thread: