- Jetzt ist es amtlich: Bloedsinn hoch drei... - pecunia, 23.09.2002, 14:18
- Re: Jetzt ist es amtlich: Bloedsinn hoch drei... - --- ELLI ---, 23.09.2002, 14:22
- Stimmt! Bloedsinn hoch drei... - Der Husky, 23.09.2002, 14:37
- wahrscheinlich ebenso Quatsch... - silvereagle, 23.09.2002, 15:51
- Re: wahrscheinlich ebenso Quatsch... - Uwe, 23.09.2002, 16:58
- bei genauer Einsichtnahme in das Wahlrecht... - silvereagle, 23.09.2002, 18:01
- Re: bei genauer Einsichtnahme in das Wahlrecht... @silvereagle von - Uwe, 23.09.2002, 19:33
- Wahlrechtsinterpretation / kleine Abhandlung ;-) - silvereagle, 24.09.2002, 00:50
- Re: bei genauer Einsichtnahme in das Wahlrecht... @silvereagle von - Uwe, 23.09.2002, 19:33
- bei genauer Einsichtnahme in das Wahlrecht... - silvereagle, 23.09.2002, 18:01
- Re: wahrscheinlich ebenso Quatsch... - Uwe, 23.09.2002, 16:58
- wahrscheinlich ebenso Quatsch... - silvereagle, 23.09.2002, 15:51
- Re: Ist es jetzt amtlich: Manipulation hoch drei? - Baldur der Ketzer, 23.09.2002, 14:42
- Re: Ist es jetzt amtlich: Manipulation hoch drei? - apoll, 23.09.2002, 18:49
- uiiiiiiiiiii - Pups, 23.09.2002, 15:03
- Hier was unterhaltsames (mL) - NaturalBornKieler, 23.09.2002, 15:43
wahrscheinlich ebenso Quatsch...
-->Hallo Husky,
das Folgende kann wohl SO nicht stimmen:
> wie ich soeben von zuverlässiger Quelle informiert wurde, hat sich
> heute früh 8.20 im Deutschlandfunk ein türkischer Vorsitzender, Herr Harkin
> Kensi (Kensky?), (beim Bundeskanzler?) bedankt, daß in den letzten Wochen
> noch 470 000 Türken auf die Schnelle eingebürgert worden sind und Bundesdeutsche Pässe erhalten haben. Dadurch wurden sie wahlberechtigt und haben offensichtlich ihren Dank dadurch erwiesen, daß sie die Grünen gewählt haben.
>Bitte nehmen Sie das als eine grundsätzliche Nachricht zur Kenntnis.
Ohne über das Wahlrecht in D genau bescheid zu wissen, halte ich dies insofern für falsch, als es - zumindest bei uns in Ã- - vor jeder Wahl einen Stichtag gibt, der in der Regel einige Wochen, wenn nicht Monate vor dem jeweiligen Wahltermin liegt.
Das hat einen sehr einfachen Grund: Die Wählervidenzlisten müssen rechtzeitig verschickt, die wahlberechtigten Leute verständigt werden, wann und wo sie ihre Stimme abgeben können, es müssen organisatorische Vorbereitungen für den Ablauf vor Ort vorgenommen werden, es muss Zeit bleiben für Rechtsmittel, Beschwerden z.B. über Falschzuteilung (jemand, der in HH wohnt, wird nicht nach H zum Wählen fahren wollen), etc. Auf diese Weise musste ich beispielsweise die erste Gelegenheit, selbst wählen zu dürfen, auslassen, obwohl ich über einen Monat vor dem Wahlgang schon das Mindestalter erreicht hatte. Jedoch zum Stichtag (der ca. 1 1/2 Monate vor meinem Geburtstag war!), eben noch nicht.
Soll heissen: Selbst wenn jemand"in letzter Sekunde" vor der Wahl eingebürgert wird, ist das definitiv zu spät. Das kriegt die Organisation nicht mehr hin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in D soviel anders sein wird. Zaubern kann bekanntlich niemand.
Also Vorsicht vor solchen"Scharfmacher-Meldungen".
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: