- Geregelter Konkurs für Staaten? - Euklid, 23.09.2002, 17:40
- Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - nasdaq, 23.09.2002, 19:25
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 19:35
- kann ich eingeschränkt zustimmen - nasdaq, 23.09.2002, 20:02
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - t-bull, 23.09.2002, 20:30
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 21:10
- dem kann ich nur beipflichten es arbeitet ja auch keiner mehr selbst mit Job - nasdaq, 23.09.2002, 22:10
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 21:10
- Re:"Soziale Marktwirtschaft" völlig fehl interpretiert! - dottore, 24.09.2002, 09:56
- Welcher Kapitalismus? Wo ist die Staatsquote Null? (owT) - drooy, 23.09.2002, 19:35
- Re: Das ist nicht das Problem: Je niedriger, desto besser, denn - dottore, 24.09.2002, 09:50
- bravo! Die Rezession stellt die kapitalistische Ordnung wieder her! - Bob, 23.09.2002, 20:45
- @bob genau darauf habe ich abgezielt - nasdaq, 23.09.2002, 21:48
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 19:35
- Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - nasdaq, 23.09.2002, 19:25
kann ich eingeschränkt zustimmen
-->Ein kapitalistisches System lässt natürlich eine Ungleichverteilung des Einkommens zu, da es den"Vordenkern" den Profit zukommen lässt, was gerade in der Anfangsphase eines Aufschwungs durchaus erstrebenswert ist. Mit zunehmendem Alter der Wirtschaft und zunehmendem Vermögen kommt es aber trotzdem zu Reibungen.
Die Einführung des Sozialstaates in den 30ern würde ich demnach nicht als Gier bezeichnen, sondern als notwendiges Resultat. Was danach daraus gemacht wurde entbehrt natürlich jeder Grundlage.
Diese Ungleichverteilung führt dann oft zu einer Überschuldung der niedrig verdienenden Haushalte und zu immer noch relativ hohen Sparquoten der Großverdiener.
Die Ungleichverteilung durch Verteilungsmechanismen bekämpfen zu wollen (Sozialstaat) bzw. den Konsum durch ewig tiefe Zinsen am Leben zu erhalten hat aber auch nie langfristig funktioniert und endete mit der Verteilung der Armut...

gesamter Thread: