- Geregelter Konkurs für Staaten? - Euklid, 23.09.2002, 17:40
- Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - nasdaq, 23.09.2002, 19:25
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 19:35
- kann ich eingeschränkt zustimmen - nasdaq, 23.09.2002, 20:02
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - t-bull, 23.09.2002, 20:30
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 21:10
- dem kann ich nur beipflichten es arbeitet ja auch keiner mehr selbst mit Job - nasdaq, 23.09.2002, 22:10
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 21:10
- Re:"Soziale Marktwirtschaft" völlig fehl interpretiert! - dottore, 24.09.2002, 09:56
- Welcher Kapitalismus? Wo ist die Staatsquote Null? (owT) - drooy, 23.09.2002, 19:35
- Re: Das ist nicht das Problem: Je niedriger, desto besser, denn - dottore, 24.09.2002, 09:50
- bravo! Die Rezession stellt die kapitalistische Ordnung wieder her! - Bob, 23.09.2002, 20:45
- @bob genau darauf habe ich abgezielt - nasdaq, 23.09.2002, 21:48
- Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - MC Muffin, 23.09.2002, 19:35
- Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung - nasdaq, 23.09.2002, 19:25
Re: Der Kapitalismus steht vor einem neuen Aufschwung
-->
>Hi,
>Du siehst wohl nicht die negativen sozialen Auswirkungen eines unregulierten Kapitalismus.
Meine Bildung habe ich aus dem TV, du hast den Unterschied zwischen Sozialismus = unsozial und Kapitalismus nicht verstanden.
Ein reiner Kapitalismus ist immer geregelt, mus er auch weil er sonst durch die Natur der Sache unweigerlich zum Monopolismus= genau so müllig wie Soz. kommt.
Die soziale Worthülse wird dir durch TV eingeredet, leider verstehen die, die dir das Soz. einreden was anderes darunter als die Mainstr...= Pöbel. Dem Pöbel wird eingeredet er müste Sozial sein,weil das für ihn gut ist. Übersetzt = er soll die unsoz. Umverteilung unterstützen weil es sich ganz gut davon leben lässt. Der Pöbel versteht darunter das eine Absicherung gegen Notfälle existieren muss ( Das meinen die Politiker eindeutig nicht damit )
Das Ende eines Sozialen abwirtschaften entsteht dadurch das immer mehr Leute durchschauen was die Politiker mit Soz. meinen = Sozial ist wenn ein Anderer meine Rechnung bezahlt. Und so bewegen sich immer mehr auf die Bequeme = Unsoziale Seite bis das System kippt. usw. usw.
>Willst du irgendwann auch in einer von Mauern und privaten Sicherheitsdiensten bewachten Villa leben, abgeschirmt von den verwahrlosten Ghettos, wie in den USA?
Das Passiert dir im Sozialismus war in der DDR auch so alles Abgesperrt und über all Mauern und das sogar nach außen. Im Kap. passiert dir das nicht, da es allen gut geht auf Grund der hohen Wirtschaftskraft und für die wenigen Bedürftigen reicht es auch noch.
>Wenn dir die soziale Marktwirtschaft nicht gefällt kannst du ja in die USA auswandern,
Das nützt mir nichts weil die Amis in einen Welt Sozialismus leben dies konnten Sie konstruieren da ihre Währung weltweit als Zahlungsmittel anerkannt ist und so die unsoziale Umverteilung von den anderen Ländern auch Deutschland statt findet. Das System bricht genau so zusammen wie die anderen Sozialen = unsozialen Systemen. Wie du siehst keine Alternative.
hier in Deutschland und in Europa wünschen sich die Menschen aber einen Sozial- und Rechtsstaat
Du kannst den dummen Pöbel am besten über den Tisch ziehen, wenn du ihn so manipulierst das er sich die Ausbeutung sogar noch wünscht.
, dazu stehen wohl auch alle Parteien (vielleicht von der FDP abgesehen).
Genau die habe ich gewählt.
>Natürlich muss man Sozialschmarotzern die Leistungen kürzen,
Dann musst du das System abschaffen, das erzeugt die Sozialschmarotzer, keiner nicht einmal der der bewusst das Sozialsystem ausnutzt ist ein Sozialschmarotzer denn er ist nur ein Ergebnis des Systems, er verhält sich nur nach seiner Natur und das ist nicht nur sein Recht sondern seine Bestimmung. Wenn du also Gesetzte erlässt dann must du sie immer nach der Natur des Menschen gestalten. Ansonsten wird der Mensch wie Wasser sein und immer einen Weg finden = den Weg finden das System auszuhebeln.
dass sehe ich genauso, allerdings ist es wohl übertrieben so zu tun, als ob halb Deutschland von ein paar wenigen Arbeitern und Unternehmern lebt.
stimmt wir leben auf Pump zur Zeit zirka 1.300.000.000.000,00 € das ist nur der Staat
>Kapitalismus steht keineswegs für Vollbeschäftigung und allgemeinem Wohlstand, sonst wäre es in den USA wohl nicht zu solchen sozialen Spannungen gekommen.
USA= Weltsozialismus Vergleichbar mit unseren Bundesländern
Beweis:
Dest do Sozialer dest do rot dest do mehr mus abgesaugt werden dest do MVP = PDS SPD= Urlaubsland da 0 Arbeit
ich weis das genau denn ich wohn da
>Zu deiner Einstellung des sich selbst regulierenden
habe ich nie behauptet bitte nichts ausdenken was andere meinen sondern genau lesen oder nachfragen.
>Marktes ein Zitat aus dem Gabler-Wirtschaftslexikon:
>Schließlich ist festzuhalten, dass der monetaristische Glaube an die Selbststabilisierung des Marktsystems, die Tendenz zur Verharmlosung von wirtschaftlichen und sozialen Folgen anhaltender Fehlentwicklungen, die Geringschätzung der Bedeutung von Verteilungsproblemen und negativen externen Effekten nicht wissenschaftlich begründbar ist.
nicht wissenschaftlich begründbar genau wie du schreibst und nu?
>Gruß
>Felix
Gruß
MC Muffin

gesamter Thread: