- Achtung - neue daten zeigen: Ozon-Loch scheint sich wieder zu schließen! - yatri, 22.09.2002, 20:17
- Ozonlüge - schwipsy, 24.09.2002, 17:20
- Re: wer davon profitiert? - kingsolomon, 24.09.2002, 17:44
- Und wie stellst Du Dich zu... - Amber, 24.09.2002, 18:01
- Re: Und wie stellst Du Dich zu... - schwipsy, 24.09.2002, 18:16
- Re: Und wie stellst Du Dich zu... - Jochen, 24.09.2002, 19:16
- Re: Und wie stellst Du Dich zu... - Herbi, dem Bremser, 24.09.2002, 21:21
- Re: Und wie stellst Du Dich zu... - apoll, 24.09.2002, 20:24
- Re: Ozonlüge - Hirscherl, 24.09.2002, 18:38
- Re: Ozonlüge - schwipsy, 24.09.2002, 19:09
- Re: gut, aber wo bleibt die ´Lüge´? - Hirscherl, 24.09.2002, 20:03
- den Link ignorieren, Relikt aus altem Posting (oWT) - Hirscherl, 24.09.2002, 20:05
- Re: den Link ignorieren, Relikt aus altem Posting (oWT) - schwipsy, 24.09.2002, 20:56
- Re: Ozon - Hirscherl, 24.09.2002, 21:17
- Re: Ozon - schwipsy, 24.09.2002, 21:54
- Stop! - Schwipsy, hier liegt des Pudels Kern! - Digedag, 24.09.2002, 22:25
- Re: Stop! - Schwipsy, hier liegt des Pudels Kern! - schwipsy, 24.09.2002, 22:56
- Stop! - Schwipsy, hier liegt des Pudels Kern! - Digedag, 24.09.2002, 22:25
- Re: Ozon - schwipsy, 24.09.2002, 21:54
- Re: Ozon - Hirscherl, 24.09.2002, 21:17
- Re: den Link ignorieren, Relikt aus altem Posting (oWT) - schwipsy, 24.09.2002, 20:56
- den Link ignorieren, Relikt aus altem Posting (oWT) - Hirscherl, 24.09.2002, 20:05
- Re: gut, aber wo bleibt die ´Lüge´? - Hirscherl, 24.09.2002, 20:03
- Re: Ozonlüge - schwipsy, 24.09.2002, 19:09
- Re: Ozonlüge - Boyplunger, 24.09.2002, 19:58
- Re: Ozonlüge - Hirscherl, 24.09.2002, 20:12
- Re: Ozonlüge - apoll, 24.09.2002, 20:22
- Re: Ozonlüge - apoll, 24.09.2002, 20:20
- Re: Ozonlüge - schwipsy, 24.09.2002, 21:02
- Re: Ozonlüge - Hirscherl, 24.09.2002, 21:51
- Ozonlüge - schwipsy, 24.09.2002, 17:20
Re: den Link ignorieren, Relikt aus altem Posting (oWT)
-->Jo klar zerstören sie die aber durch die Bildung von Ozon werden ja die UV-Strahlen adsobiert und nich weil das Ozon einfach da ist, außerdem gibs es einen"FCKW-Vorgang" auch in der Natur, durch biochemische Reaktionen im Meerwasser ensteht Chlormethan der in erheblichen Mengen emitiert wird.
Die Cl- and ClO-Radikale und ebenso Br and BrO zerstören dann das Ozon durch einen katalytischen Prozeß, bei dem am Ende die Radikale wieder unverändert vorhanden sind. Sie stehen dann für den Abbau des nächsten Ozonmoleküles zur Verfügung. Dieser Kreislauf läuft solange ab, bis die Ozonkiller durch Bindung in den Reservoirgasen aus dem Kreislauf vorübergehend ausscheiden.
Also....
CFCl³ + hv (l < 260 nm) --+OH*-+O²-------> CO³ + HF + 3 (Cl* oder ClO*)
UV-Strahlung mit Wellenlängen von kleiner als 260 nm bricht den Kohlenstoff C, das Fluor F und die 3 Chlor-Atome (Cl) des CFCl³ auseinander. In Gegenwart des Luftsauerstoffes bildet sich Kohlendioxid (CO²). Das Fluor reagiert mit Methan (CH4) oder mit einem Hydroxyl-Molekül (OH*) so, daß sich HF bildet.
ES bildet sich im Prozeß direkt ein freies Chloratom (Cl*) oder aber Chlormonoxid (ClO*) in energetisch angeregter Form. Die Radikale Cl* und ClO* sind extrem reaktiv. Sie sind, neben den Brom- und Jod-Radikalen, die Schlüsselspezies der anthropogenen Ozonzerstörung.
Die bei der Zersetzung der FCKWs und Halone und bei der Ozonzerstörung entstehenden ClO*-Radikale sind ebenfalls starke"Ozonkiller", reagieren aber nicht direkt mit Ozon. Sie müssen zunächst noch einen oder mehrere Reaktionsschritte durchlaufen, bis am Ende ebenfalls Cl* frei wird, das wieder O3 zerstören kann. Die Umwandlung von ClO* in Cl* kann z.B. mit Hilfe von freien Sauerstoffatomen erfolgen, die in der Stratosphäre u.a. als Folge der Ozonphotolyse.
O³ + hv (l < 1140 nm) -----> O² + O
vorkommen. Die ClO*-Zersetzung erfolgt dann im nächsten Schritt gemäß der Reaktion
ClO* + O ----> Cl* + O2
So zu den Reservoirgasen....
ClO* + NO2 + M -----> ClONO2 + M (M = N² oder O²)
Die Reaktion entzieht dem Ozonabbau, der dem Prinzip nach gemäß den Reaktionen und abläuft, die Katalysator-Moleküle und verhindert so, daß die nun im Rerservoirgas Chlornitrat gebundenen Chloratome weiter Ozon abbauen. Solange sich das Chlor in der Verbindung ClONO² befindet, kann es dem Ozon nichts mehr anhaben.
Allerdings ist diese Verbindung nur von kurzfristiger Natur. Aus Chlornitrat kann u.a. durch UV-Einstrahlung das ClO* zurückgebildet werden, das danach erneut in die Ozonzerstörung eingreifen kann:
ClONO² + hv ( l < 450 nm) -----> ClO* + NO²
Also letztendlich gibt es ein Ozonabbau durch FCKW & co, aber das ist ja auch nicht die Lüge das behaupte ich ja auch nicht, das was ich behaupte ist: DAs Ozon ist nicht der UV-Schutz, wiel es da oben ist sondern das es die UV-Strahlen adsobiert wenn es gebildet wird. Durch das FCKW müßte ja sogar ein positiver Effekt enstehen, bei der"Zerspaltung" wird ja auch UV-Strahlung adsobiert.
Das Fenster ist viel zu klein ;o)
Gruß Schwipsy

gesamter Thread: