- Siemens - Infineon - Frage - Cosa, 25.09.2002, 10:28
- Re: Siemens - Infineon - Frage - JLL, 25.09.2002, 11:01
- Re: Siemens - Infineon - Frage - tas, 25.09.2002, 11:25
- Re: Siemens - Infineon - gibt jetzt Meldungen - Cosa, 25.09.2002, 12:38
- Siemens - Infineon - Antwort - LenzHannover, 25.09.2002, 12:44
- Bei Daimler fehlen auch 5 Mrd. lt. Ehrhardt vom 13.8.2002 - LenzHannover, 25.09.2002, 12:48
- Re: Die Pensions"fonds" werden DER Heuler, siehe Tofirs Lösung in GB (owT) - dottore, 25.09.2002, 15:29
- Re: Siemens - Infineon - Frage - JLL, 25.09.2002, 11:01
Re: Siemens - Infineon - gibt jetzt Meldungen
-->JLL hat es schon gepostet, hier Zusätzliches....
Nr. 1
S I E M E N S
Zuschüsse in die Pensionskasse erwartet
Verhängnisvolle Anlage-Entscheidung. Die Pensionskasse wird vom Infineon-Kursverfall belastet.
München - Der deutliche Kursverlust bei den Aktien des Chipherstellers Infineon könnte nach Einschätzung der"Financial Times Deutschland" den Mutterkonzern Siemens zu hohen Zuschüssen in seine Pensionskasse zwingen. Dieses Problem genieße inzwischen eine der höchsten Prioritäten im Siemens-Konzern, berichtet die Zeitung in ihrer Mittwochsausgabe unter Berufung auf das Unternehmensumfeld.
Nach Angaben eines Siemens-Sprechers werde sich der Konzern die Situation nach Ablauf des Geschäftsjahres 2001/02 (30. September) anschauen und bei Bedarf handeln. Dem Zeitungsbericht zufolge hält die Pensionskasse zu einem erheblichen Teil Infineon-Aktien. Rund 12,55 Prozent aller Infineon-Aktien befänden sich in den Händen des Siemens Pension Trust e.V..
Bereits Ende Juni sei in der Pensionskasse von Siemens eine Deckungslücke von 5,1 Milliarden Euro aufgetreten. Damit habe der Vermögenswert der Pensionskasse um 27 Prozent unter den künftigen Zahlungsverpflichtungen aus den Pensionsversprechen gelegen. Zu diesem Zeitpunkt habe die Infineon-Aktie noch bei knapp 16 Euro notiert. Anfang dieser Woche ist das Papier auf ein Rekordtief von 5,80 Euro gefallen.
Aus Sicht der Zeitung dürfte die US-Börsenaufsicht SEC den Konzern zum Geschäftsjahresende am 30.September dringend auffordern, die Deckungslücke zumindest teilweise zu schließen.
Quelle: manager-magazin
Nr. 2
25.09.2002 12:20
Siemens hat noch keinen Handlungsbedarf bei Pensionkasse ermittelt
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens hat noch nicht entschieden, ob Handlungsbedarf bei einer Deckungslücke seiner Pensionskasse besteht."Es handelt sich um eine Stichtagsbetrachtung zum Geschäftsjahresende am 30. September", sagte ein Siemens-Sprecher am Mittwoch der dpa-AFX. Erst dann werde geschaut, ob Handlungsbedarf bestehe, und gegebenenfalls gehandelt. Zuvor hatte die"Financial Times Deutschland" berichtet, eine Deckungslücke in der Pensionskasse der Siemens AG wegen des Kursverlust der Infineon-Aktien bringe den Münchener Elektrokonzern in Bedrängnis. SIEMENS: DECKUNGSLÜCKE"NICHT NEU" Die Siemens-Pensionskasse Siemens Pension Trust e.V hält laut der Zeitung 12,55 Prozent aller Infineon-Aktien. Wie der Sprecher bestätigte, lag Ende Juni die Deckungslücke des Pensionsplans bei 5,1 Milliarden Euro."Dies ist nicht neu", sagte er. Siemens habe die Deckungslücke bereits mit Veröffentlichung des Berichts zum dritten Quartal ausgewiesen. Laut der"Financial Times Deutschland" lag durch die Deckungslücke der Vermögenwert der Pensionskasse Ende Juni um 27 Prozent unter dem Barwert der künftigen Zahlungsverpflichtungen. Zu diesem Zeitpunkt habe der Kurs der Infineon-Aktie noch bei 16 Euro gelegen. Siemens wird nach Einschätzung der"Financial Times Deutschland" wahrscheinlich zum Ende des Geschäftsjahres von der US-Börsenaufsicht SEC aufgefordert werden, die Deckungslücke zumindest teilweise zu schließen, Am Dienstag notierte die Infineon-Aktie zum Börsenschluss bei 6,42 Euro. Den aktuellen Umfang der Deckungslücke in der Siemens Pensionkasse wollte der Sprecher nicht beziffern./cs/is/bi
Quelle: DPA-AFX

gesamter Thread: