- die Krisen-Gewinnler: - Emerald, 25.09.2002, 20:51
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - --- ELLI ---, 25.09.2002, 22:35
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - Emerald, 25.09.2002, 22:48
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - --- ELLI ---, 25.09.2002, 22:55
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - PuppetMaster, 26.09.2002, 00:29
- ich kann Jükü nur Recht geben! - nasdaq, 26.09.2002, 00:41
- Re: ich kann Jükü nur Recht geben! / danke (owT) - --- ELLI ---, 26.09.2002, 00:49
- ich kann Jükü nur Recht geben! - nasdaq, 26.09.2002, 00:41
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - Euklid, 26.09.2002, 08:23
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - PuppetMaster, 26.09.2002, 00:29
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - --- ELLI ---, 25.09.2002, 22:55
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - Emerald, 25.09.2002, 22:48
- Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? - --- ELLI ---, 25.09.2002, 22:35
ich kann Jükü nur Recht geben!
-->Südafrika ist ein korruptes Land, welches sich aufgrund ihrer Rohstoffe in den nächsten Jahren vielleicht besser entwickeln kann...
Allerdings ist ein Risiko, dass aufgrund eines nicht mehr fallenden Rands die Goldminen Probleme bekommen. Südafrika zahlte schon immer 12-14 % Zinsen, dafür ist der Rand auch jährlich um ca. 10 % gefallen (auch gegen Yen). Der Markt schenkt einem nichts und wenn man den Yen gegen Austral Dollar Anleihen oder Eurobonds verkauft kann man u.U. auch gut liegen. SIcher weiss sowas doch sowieso niemand. Der Markt schenkt einem NICHTS und schon gar nicht wenn man seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Und ich bezweifle, dass die Mehrzahl der Leute, die in diese Spekulationen getrieben werden überhaupt wissen wo Südafrika auf der Landkarte liegt:-)
Diese Währungs und auch noch Zinsdifferenzen ausnutzen zu wollen ist hoch spekulativ. Vielleicht ist 1998 und LTCM schon wieder in Vergessenheit geraten?
Emerging Markets haben das Risiko aus Gründen, die sich unserer Kontrolle entziehen signifikant abgestraft zu werden. Zinsen von 10-20 % können noch in Ordnung sein, aber auch ganz schnell den Point of No return überschreiten siehe Argentinien und vermutlich bald Brasilien, denn irgendwer muss die Zinsen schließlich bezahlen können.
Das ganze dann noch auf Schulden zu finanzieren und dafür womöglich noch Vermögen zu beleihen halte ich für unverantwortlich.
genug der Diskussion ich will auch mal das letzte Wort haben:-)
>>Ich verurteile das nicht, ich persönlich halte das auch für interessant, aber ES IST EIN RISIKO, und das solltest du klar erwähnen.
>>Nur darum geht es. Kein Wort davon von dir. [/b]
>zitat emerald:
>>Die Zins-Differenz-Rechnung kann jeder für sich machen. Risiko? Ja bestimmt
>>aber Rendite auch exhorbitant. Und der Yen könnte vielleicht sogar noch

gesamter Thread: