- Machen sie ihre Gebote meine Herrschaften! - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 26.09.2002, 12:45
- Re: Machen sie ihre Gebote meine Herrschaften! - Emerald, 26.09.2002, 13:02
- Na schön, rechnen wir nach: - Nachfrager, 26.09.2002, 13:03
- Re: 1,9 Milliarden SFR verschwunden! - R.Deutsch, 26.09.2002, 13:19
- Ach Reinhard, gib's doch endlich auf! - ufi, 26.09.2002, 14:06
- Re: hihi - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 26.09.2002, 14:11
- Du fühlst Dich mit 'Nachtwächter' also angesprochen. (owT) - ufi, 26.09.2002, 14:51
- Re: hihi - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 26.09.2002, 14:11
- Re: Das nenne ich mal eine konjunktursensitive Offenmarktpolitik ;-) - JLL, 26.09.2002, 14:59
- Ach Reinhard, gib's doch endlich auf! - ufi, 26.09.2002, 14:06
- Re: Machen sie ihre Gebote meine Herrschaften! - Der Husky, 26.09.2002, 13:39
- Schema der Preistreiberei an einem Beispiel - Euklid, 26.09.2002, 14:02
- Ich kaufe weiter Gold. Kaufe du weiter Aktien! Was soll dein unseriöser Ton? - Wal Buchenberg, 26.09.2002, 14:40
- ROFL... WAL beschwert sich über den ton...:))))) (owT) - leibovitz, 26.09.2002, 15:43
- Re: ROFL... WAL beschwert sich über den ton...:))))) / Zurecht oT (owT) - ---- ELLI ----, 26.09.2002, 15:51
- Re: Lieber Herr Buchenberg... - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 27.09.2002, 09:38
- ROFL... WAL beschwert sich über den ton...:))))) (owT) - leibovitz, 26.09.2002, 15:43
Na schön, rechnen wir nach:
-->Hallo Nachtportier!
Goldpreis im Mai 2000: 275 $ pro Unze.
Die Schweiz verkauft 600 Tonnen.
Goldpreis im September 2002: 320 $ pro Unze.
Irgendwie hätte ich mir Deiner Logik zufolge die Auswirkungen genau andersherum vorgestellt.
Aber Schwamm drüber ;-)
Gruß
Nachfrager
>Die Schweiz will weitere 283 Tonnen Gold verkaufen
>
>BERN (apa/reuters). Die Schweizerische Nationalbank will bis Ende September 2003 weitere 283 Tonnen Gold verkaufen. Die Verkäufe erfolgen im Rahmen des von 15 europäischen Zentralbanken im Herbst 1999 abgeschlossenen Goldabkommens, teilte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag mit. Seit Mai 2000 hat die SNB den Angaben zufolge im Rahmen ihres Verkaufsprogramms für 1300 Tonnen Gold insgesamt 603 Tonnen auf den Markt gebracht. Der Verkaufserlös betrug dabei etwas mehr als 1,9 Milliarden sfr, hieß es.
>Volksabstimmung ohne Ergebnis
>Was mit dem Verkaufserlös geschehen soll, ist derzeit offen. Eine Volksabstimmung am vergangenen Wochenende brachte kein Ergebnis zu der Frage, wer das Geld erhalten soll. Einen guten Teil des Geldes dürfte am Ende die Rentenversicherung erhalten.
>
>Die Herren Deutsch und Buchenberg scharren schon in den Startlöchern und wollen sie sicher einen fetten Anteil an dieser Tranche sichern! Na dann viel Glück meine Herren
>Mfg
>Der Nachtportier
>

gesamter Thread: