- Fibonacci - sssss, 01.05.2000, 07:05
- Ich könnte mir vorstellen, dass es sich... - Uwe, 01.05.2000, 09:35
- Re: Ich könnte mir vorstellen, dass es sich... - sssss, 01.05.2000, 11:54
- Vielleicht entwirrt ein Bild meine verknotete Erläuterung,... - Uwe, 01.05.2000, 13:56
- Re: Ich könnte mir vorstellen, dass es sich... - sssss, 01.05.2000, 11:54
- Ich könnte mir vorstellen, dass es sich... - Uwe, 01.05.2000, 09:35
Re: Ich könnte mir vorstellen, dass es sich...
Dank dir Uwe
Ich werde mal darüber nachdenken, aber wenn ich ehrlich bin habe ich nur sehr wenig von dem verstanden was du meintest.
Ich kam nur darauf durch ein Programm (ELWAVE 5.2). Dessen Demo habe ich mir heruntergeladen. Dort stieß ich auf ein Haufen Bedingungen für Impulse, ZigZags,... und unter anderem lauten viele der Bedingungen: Das interne Retracement der ersten Welle muß größer sein als 60%. z.B.
Tja und da habe ich mich halt gefragt was die damit meinen.
Vielleicht kannst du mir ja anhand des Beispiels erklären was du meintest.
MFG
SVEN
>...bei einem internen Retracement um die Teilung einer Range, also einem Preise innerhalb einer Preisspanne handelt. Entsprechend wäre ein externes Retracement ein Preis außerhalb dieser Spanne.
>Eine Fibonacci-Relation (FR) mit einem Wert >1, als Multiplikator auf die Grösse der Preispanne angesetzt, lieft somit externes Retracement, wenn man das Ergebnisse auf einen der Begrenzungspunkte der Range ansetzt. Ein Wert für die FR, der zwischen 0 und 1 liegt, liefern somit ein interne Retracement, wenn man das Ergebnis so an die Begrenzungspunkte ansetzt, dass ein Wert innerhalb der Range beschrieben wird.
>Könnte diese Erklärung, in dem von Dir gesuchten Zusammenhang, weiterhelfen?
>MfG
>Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: