- @R.Deutsch, Frage zu deinem Posting weiter unten - Diogenes, 26.09.2002, 10:57
- Re: @R.Deutsch, Frage zu deinem Posting weiter unten - Popeye, 26.09.2002, 11:11
- Re: Hyperinflationäre Deflation - R.Deutsch, 26.09.2002, 11:49
- Re: Hyperinflationäre Deflation - MC Muffin, 26.09.2002, 12:44
- Re: Hyperinflationäre Deflation - wat'n Unsinn. Es gibt kein Geld im Wartesaal - dottore, 26.09.2002, 15:12
- wat'n Unsinn. Es gibt kein Geld im Wartesaal - Euer Ehren - foreveryoung, 26.09.2002, 18:03
- Re: wat'n Unsinn. Es gibt kein Geld im Wartesaal - Euer Ehren - dottore, 26.09.2002, 20:08
- Re: Der Wartesaal - R.Deutsch, 26.09.2002, 18:05
- Re: Der Wartesaal - dottore, 26.09.2002, 20:04
- Re: Der Wartesaal - interessante Überlegung - R.Deutsch, 27.09.2002, 12:06
- Re: Der Wartesaal - interessante Überlegung - dottore, 27.09.2002, 12:29
- Re: Der Wartesaal - interessante Überlegung - R.Deutsch, 27.09.2002, 12:06
- Re: Der Wartesaal - dottore, 26.09.2002, 20:04
- wat'n Unsinn. Es gibt kein Geld im Wartesaal - Euer Ehren - foreveryoung, 26.09.2002, 18:03
- Re: Hyperinflationäre Deflation - R.Deutsch, 26.09.2002, 11:49
- Re: @R.Deutsch, Frage zu deinem Posting weiter unten - Popeye, 26.09.2002, 11:11
Re: Der Wartesaal
-->Lieber dottore,
wenn ich in diesem Zusammenhang von Geldmenge rede meine ich natürlich Kreditmenge oder Kreditsumme.
Also wenn die BOJ den Banken die faulen Kredite abkauft für 800 Milliarden Dollar, ist dann die Geldmenge (Kreditsumme) gestiegen oder nicht?
Die Banken können mit dem Geld Aktien oder Häuser kaufen, oder sie können es neu verleihen.
Die Banken können die 800 aber auch mit fractional banking verzehnfachen und 8000 Milliarden Dollar an alle Welt zu 2% verleihen. Ist damit die Weltgeldmenge (Kreditmenge) gestiegen oder nicht?
Was geschieht mit dem verliehenen Geld, was wird gekauft? Wenn damit Aktien gekauft werden, steigen die Aktienkurse, wenn Waren gekauft werden, die Güterpreise.
Die Frage ist, ob wir angesichts der gigantischen Größenordnung damit rechnen können, dass die Hyperinflation sich gemächlich ankündigt, oder ob es ruck zuck geht wie in Argentinien. Plötzlich sind alle Peso weg und die Preise haben sich (in Peso) verdoppelt. Eben hyperinflationäre Deflation.
Gruß
R

gesamter Thread: