- Gedanken zur Nacht (wortwörtlich ;-(........) - Baldur der Ketzer, 26.09.2002, 02:11
- Toll! Genau so wird´s kommen! - King Henry, 26.09.2002, 04:41
- Re: Gedanken zur Nacht: und schon ist wieder Tag und Morgen. - Emerald, 26.09.2002, 07:26
- Re: Gedanken zur Nacht (wortwörtlich ;-(........) - Herbi, dem Bremser, 26.09.2002, 17:37
- Re: Gedanken zur Nacht - hola Baldur!! - foreveryoung, 26.09.2002, 19:05
- Re: Gedanken zur Nacht - hola Baldur!! Ja, the evil is always & everywhere - Baldur der Ketzer, 26.09.2002, 20:33
- Re: Gedanken zur Nacht - hola Baldur ** Bodendecker - Herbi, dem Bremser, 27.09.2002, 00:28
- Re: Gedanken zur Nacht (wortwörtlich ;-(........) - FUXX, 27.09.2002, 13:09
Re: Gedanken zur Nacht - hola Baldur!! Ja, the evil is always & everywhere
-->Hallo, Du ewig Junger ;-),
der Einkaufswagen hätte in Vaduz, Triesen oder Schaan locker 30% mehr gekostet, eingekauft habe ich in Feldkirch.
Von wegen, Schampus und so.
Gerade mal 6 Flaschen Wein a 2,40 Euro zum Mischen der Weinschorle (Grüner Veltliner).
Ein paar Truthahnschnitzel.
Ein paar Konservendosen, zwei Flaschen Olivenöl, ein Sack Kartoffeln, Kaffeesahne, einige Baguettes, Bio-Eier, Butter, Camembert, Salat, Gemüse, so was halt.
Ich kann mal exemplarisch ein paar Preise aus CH/FL reinstellen, da hauts Dich vom Socken, ein Ei ne Mark, ein Hüttenkäse zu 250g mehr als 3 Mark (2,35 CHF). Ein Kilo Rindsfilet 80 Mark oder CHF, weiß ich gar nicht.
Eine lumpige Semmel ne Mark und mehr, je nach dem.
250ml Kaffeesahne auch 2,35 CHF = 3 Mark nochwas.
Manche Sachen (Baumarkt etc.) sind hier doppelt so teuer wie in Vorarlberg.
Ditto. in der Gastronomie. Normales Essen pro Nase 100 Mark aufwärts. Entsprechend leer sind die Restaurants, ich kenne ein paar Wirte, Mannomann, in deren Haut möchte ich nicht stecken.
Ich hatte heute ein längeres Gespräch auf der Bank, und mein sympathisches Gegenüber gab zu, vielen stünde die Angst ins Gesicht geschrieben, überall klemmt es.
Es hat jeden eingeholt, egal wo und in welcher Branche.
Überall stehen jetzt die Plakate von Neubauten für Büro- und Geschäftshäuser.
Ich wette, daß von dem Teil, der nicht gestrichen werden kann, 95% vom Neubau weg leer bleiben. Der Rest bricht mietpreismäßig ein (schadet nichts, Du bekommst hier ne Besenkammer für 1000,-- Mark monatlich).
Eine Wohnung unter 1.500 Mark monatlich ist unbewohnbar, da geht erst die karge Billiglage an, dafür kriegste 200 Quadratmeter und mehr für 4.000 Mark und darüber in tollen Lagen.........es würd mich interessieren, wer diese Mieten noch zahlen soll, wers kann, kauft und mietet nicht.
Natürlich geht es jedem Tip-Top, nur sehr gute Bekannte reden Klartext, und da siehts finster aus.
Und man schwelgt in Erinnerungen, hätten wir doch damals für 7000 CHF Yahoo gekauft, säßen wir heute lebenslang in der Karbik, aber so, halt am Schalter ;-(
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: