- Kurzbericht: Pers. Diskussion mit Bankern (!) aus Krisenländern - Tobias, 26.09.2002, 21:28
- Re: Tobias, deine Beiträge sind absolute Spitze! Muchas gracias! (owT) - ---- ELLI ----, 26.09.2002, 21:38
- @ Tobias: wenn Du wieder ein Buch schreibst, schreiben wir es zusammen? - Baldur der Ketzer, 26.09.2002, 22:21
- Super, mkT - Tobias, 26.09.2002, 23:07
- @ Tobias: wenn Du wieder ein Buch schreibst, schreiben wir es zusammen? - Baldur der Ketzer, 26.09.2002, 22:21
- War Gold auch ein Thema? (owT) - Bodo, 26.09.2002, 21:39
- Re: War Gold auch ein Thema? (owT) - Tobias, 26.09.2002, 22:23
- Re: Kurzbericht: Pers. Diskussion mit Bankern (!) aus Krisenländern - Jacques, 26.09.2002, 23:23
- Re: Tobias, deine Beiträge sind absolute Spitze! Muchas gracias! (owT) - ---- ELLI ----, 26.09.2002, 21:38
Kurzbericht: Pers. Diskussion mit Bankern (!) aus Krisenländern
-->Hallo zusammen,
ich habe gestern eine wirklich außergewöhnliche Gelegenheit gehabt, mit Bankern aus der Türkei (zwei), Japan (zwei), Argentinien (einer) viele Stunden intensiv bei Brot und Bier zu diskutieren.
Es war die beste Diskussion, die ich dieses Jahr geführt habe. Hauptthemen waren die Wirtschaftskrisen in den Ländern und die Einschätzungen dazu.
Bevor ich für eine Woche zum Gehirn-Durchpusten an die Ostsee fahre, hier ein Kurzbericht für die Freunde des Forums:
1. Das Schulden-Thema - Staat&Private - ist voll im Bewusstsein der Türken, Japaner, Argentinier. Es gab Einigkeit in der Diskussion, dass die gemachten Schulden niemals mehr bezahlt werden können.
2. Nach dem zweiten Bier wurden die Japaner gesprächiger - ein junger, ein alter Japaner. Sie trauen den japanischen Banken kaum über den Weg. Der junge Japaner macht sich große Sorgen um die Sozialsysteme bzw. darum, dass für die Jungen nix mehr drin ist. Er glaubt an Bankbankrotte!
3. Türkei: Neu-Wahlen am 3.11. - Nervosität in den Märkten. Refi-Kredite sind in Türkischer Lira nur bis 12 Monate zu bekommen. In den Umfragen liegt derzeit die AKB (islamistische Partei) deutlich vorne. Es gilt eine 10%-Hürde bei gleichzeitiger Parteienzersplitterung. Eine islamistische Mehrheit daher derzeit die realistischste Variante. Derzeit mglw. noch zwei weitere Parteien (bzw. Gruppen), die die Hürde schaffen könnten.
4. Es herrscht seit Jahren Deflation (!) in allen drei Ländern - gemessen in US-Dollar. Die massiven Währungsabwertungen in der Türkei und Argentinien kommen"über Nacht"."Next time, I'll have $-cash."
5."What would you do with 100$ cash in your täsch?" Interessant die Antwort des Argentiniers: Entweder in der Tasche behalten, da man in zwei Monaten weitaus mehr Auto, Land, real estate, etc. kaufen kann ODER investieren in"productive Land", also dort wo Sojabohnen angebaut oder Schweine gezüchtet werden. Back to the roots.
6. Der Argentinier tauscht seinen Lohn sofort in US-Dollar und legt ihn sich als Banknoten unter's Kopfkissen.
7. Soweit ich es richtig verstanden habe - Argentinien: USD-deposits wurden in Pesos zwangs-geswitcht, diese wiederum zwangs-geswitcht in government bonds. Diese wiederum haben keinen (!) Marktwert. Die Bürger wurden demnach mit heißer Luft (!) bedient.
8. Einigkeit darüber, dass es die heute"großen" Länder ebenso hart erwischen kann (Germany, US,...).
9. Der Argentinier hatte das meiste Feuer in den Augen.
10. IWF: Groll auf den IWF - als ich die fette Ms. Krüger nachmachte, breites Schmunzeln beim Argentinier und den Türken. Die kennen diese Frau nur zu gut. Der IWF gibt die Regeln vor, dann gibt's Kredite. Das Tanzen der Menschen nach IWF-Pfeife ist denen zuwider.
11. Die argentinische Wirtschaft befindet sich voll im Liquidationsprozess. Angebote en masse: Massig Land für ein paar Dollar. Ich habe das Foto ausgehändigt"100$ will buy this car." (corbis). Der Argentinier wird dem Foto einen besonderen Platz verleihen - er fühlte sich genau dort getroffen, wo Argentinien sich heute befindet: Liquidität ist das höchste"Gut".
12. Governments: We don't need them.
Großen Dank an Baldur für den Defla-Beitrag (!) + Gruß in die Runde,
Tobias

gesamter Thread: