- Kurzbericht: Pers. Diskussion mit Bankern (!) aus Krisenländern - Tobias, 26.09.2002, 21:28
- Re: Tobias, deine Beiträge sind absolute Spitze! Muchas gracias! (owT) - ---- ELLI ----, 26.09.2002, 21:38
- @ Tobias: wenn Du wieder ein Buch schreibst, schreiben wir es zusammen? - Baldur der Ketzer, 26.09.2002, 22:21
- Super, mkT - Tobias, 26.09.2002, 23:07
- @ Tobias: wenn Du wieder ein Buch schreibst, schreiben wir es zusammen? - Baldur der Ketzer, 26.09.2002, 22:21
- War Gold auch ein Thema? (owT) - Bodo, 26.09.2002, 21:39
- Re: War Gold auch ein Thema? (owT) - Tobias, 26.09.2002, 22:23
- Re: Kurzbericht: Pers. Diskussion mit Bankern (!) aus Krisenländern - Jacques, 26.09.2002, 23:23
- Re: Tobias, deine Beiträge sind absolute Spitze! Muchas gracias! (owT) - ---- ELLI ----, 26.09.2002, 21:38
Re: War Gold auch ein Thema? (owT)
-->Ja, der Argentinier berichtete davon, dass neben dem US-Dollar auch auf Gold"zurückgegriffen" wird - ob in der Form der"Wertaufbewahrung" ("Investition") oder des"Zahlungsmittels" weiß ich nicht. Der US-Dollar hat jedoch eine weitaus größere Bedeutung (und zwar real cash statt Forderungen ggb. Banken!). Silber spielt keine Rolle.
In Japan hingegen scheint mir die Situation nach der Diskussion so zu sein, dass man froh sein kann, seine laufenden Rechnungen (insbes. Miete) zahlen zu können. Hierfür werden auch Kredite genommen - die Frage nach Investments in whatsoever stellt sich kaum und wenn dann (dummerweise!) Aktien + Bonds. Die bereits beschriebenen Kreditautomaten gibt es in Japan tatsächlich (Back-offices in Tokio), der Zins liegt dort etwa bei 18%.
Türkei: Das BIP liegt pro Nase dort derzeit bei 1900 USD p.a., nach 2300 USD in 2001, womit sich die Frage nach"Investments" ebenfalls erübrigt. Euro und USD haben sich etabliert - selbst auf dem Basar kann mit Euro gezahlt werden. Es geht dort darum, einen Job zu haben - dafür werden auch große Umzüge und ferne Städte in Kauf genommen. Das 'Nomadentum' ist immer noch Teil der türkischen Kultur + es ist nicht schlimm irgendwo anders weit weg zu arbeiten.
Gruß
Tobias

gesamter Thread: