- Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 07:17
- Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 08:42
- Re: Da können sich jetzt alle Wähler beim lieben...dicken bedanken für 16 jahre - blindfisch, 27.09.2002, 09:29
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? - nereus, 27.09.2002, 10:21
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 12:00
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. - Euklid, 27.09.2002, 12:29
- Re:.. spielt das noch ne Rolle? - JA! - na gut - nereus, 27.09.2002, 13:53
- '...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? - silvereagle, 27.09.2002, 14:15
- Re: '...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? - das war bildlich.. - nereus, 27.09.2002, 14:24
- '...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? - silvereagle, 27.09.2002, 14:15
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 12:00
- tja baldur,hast du etwas anderes erwartet?ich nicht.o.t. - orwell, 27.09.2002, 08:48
- Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - FUXX, 27.09.2002, 08:49
- Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - Euklid, 27.09.2002, 09:05
- Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf - blindfisch, 27.09.2002, 09:25
- Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf - Euklid, 27.09.2002, 09:41
- Re: Besser leben durch Kapitalverzehr - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 23:15
- Re: Bravissimo, lieber Baldur! (owT) - dottore, 27.09.2002, 23:19
- Re: - vielen Dank, dottore,......das Dilemma des Unternehmers im Saustaat - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 23:41
- Re: Bravissimo, lieber Baldur! (owT) - dottore, 27.09.2002, 23:19
- Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf - blindfisch, 27.09.2002, 09:25
- Re: ab wann hörst Du auf zu buckeln? - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 23:01
- Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - Euklid, 27.09.2002, 09:05
- Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 08:42
Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf
-->>euklid, bin nicht immer mit allem einverstanden, was hier ausgeführt wird, aber genauso läuft´s bei mir im kopfe ab.
>hut ab, du bist gedankenleser, für mich ist deadline dezember 2003, dann schaue ich mir die sozialgesetzgebung an und entscheide für die nächsten jahre.
>gruß bf
Warum soll man nicht ehrlich sein?
Ist es nicht eine Frechheit jemand arbeiten zu lassen um sein Vermögen zu erhalten und er anschließend feststellt daß er gegen den Strom von Forderungen des Umverteilerstaates nicht ankommt und immer mehr von seinem Vermögen anknappern muß um bescheiden zu leben?
Arbeiten um Vermögen verzehren zu müssen?
Ich habe nicht Samstag und Sonntag auf eigenen Baustellen selbst gemauert um die Umverteilung zu ermöglichen.
Ich wollte unabhängig bleiben und meine Rente selbst sichern.
Auch Abgaben will ich natürlich zahlen und Steuern das ist wirklich nicht die Frage.
Aber ich möchte nicht noch Vermögenssteuer zahlen wenn das Vermögen trotz Arbeit bedingt durch die hohen Abgaben schon zum Verzehr benötigt wird.
Da sind Entscheidungen gefragt und zwar privat wie im Unternehmen.
Warum soll ich noch Wohnungen vermieten wenn ich sie unterhalten muß,die Miete versteuert wird und zusätzlich hohe Krankenversicherungsbeträge auch noch auf Mieterträge winken?
Und dann beim Ableben eine Nachlaßbesteuerung winkt?
Das kann sich nicht mehr rechnen.Es wird jetzt gelebt und konsumiert und nicht mehr auf die hohe Kante gelegt denn das wird ja hart bestraft.
Wie heißt es so schön? EIGENVERANTWORTUNG!!!!!!
Ich wollte sie haben und habe sie die ganze Zeit auch gelebt.Aber leider kann ich nicht volle Eigenverantwortung plus Subvention für alle Wehwechen des Staates übernehmen.
Das war in meinen Planungen nicht vorgesehen.
Wenn der Staat meine gedachten Renteneinnahmen immer mehr für seine Belange heranziehen will dann dürfen eben die Renteneinnahmen von mir kein Maximum sondern ein Minimum werden.
Weg damit und sorgenfrei gelebt und alles andere kann mir gestohlen bleiben.
38 Jahre buckeln haben gereicht.
Ich freue mich jetzt endlich den von mir immer gewünschten Lebensabschnitt zu gehen und bedauere jeden mit kleinen Kindern.
Die werden nämlich jetzt trotz Kindergelderhöhung immer mehr betrogen.
Noch nicht einmal das selbst übernommene Schulgeld für die UNI-Ausbildung kann man steuerlich mehr absetzen.Das ist mehr als das gesamte Kindergeld von einem Jahr.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: