- Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 07:17
- Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 08:42
- Re: Da können sich jetzt alle Wähler beim lieben...dicken bedanken für 16 jahre - blindfisch, 27.09.2002, 09:29
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? - nereus, 27.09.2002, 10:21
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 12:00
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. - Euklid, 27.09.2002, 12:29
- Re:.. spielt das noch ne Rolle? - JA! - na gut - nereus, 27.09.2002, 13:53
- '...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? - silvereagle, 27.09.2002, 14:15
- Re: '...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? - das war bildlich.. - nereus, 27.09.2002, 14:24
- '...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? - silvereagle, 27.09.2002, 14:15
- Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 12:00
- tja baldur,hast du etwas anderes erwartet?ich nicht.o.t. - orwell, 27.09.2002, 08:48
- Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - FUXX, 27.09.2002, 08:49
- Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - Euklid, 27.09.2002, 09:05
- Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf - blindfisch, 27.09.2002, 09:25
- Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf - Euklid, 27.09.2002, 09:41
- Re: Besser leben durch Kapitalverzehr - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 23:15
- Re: Bravissimo, lieber Baldur! (owT) - dottore, 27.09.2002, 23:19
- Re: - vielen Dank, dottore,......das Dilemma des Unternehmers im Saustaat - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 23:41
- Re: Bravissimo, lieber Baldur! (owT) - dottore, 27.09.2002, 23:19
- Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf - blindfisch, 27.09.2002, 09:25
- Re: ab wann hörst Du auf zu buckeln? - Baldur der Ketzer, 27.09.2002, 23:01
- Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen - Euklid, 27.09.2002, 09:05
- Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. - JosstheBoss, 27.09.2002, 08:42
Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-..
-->>Hallo Boss!
>Du schreibst: Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. Grünen bedanken für diese tollen neuen Einfälle!
>Den anderen Parteien wäre sicherlich auch nicht viel mehr eingefallen.
>Ein paar Nuancen hie und ein paar Brösel da. Grundlegende Richtungswechsel sollte man jedoch von gar keiner etablierten Partei erwarten.
>Denn wenn die mal"ehrlicherweise" die Wahrheit und die daraus folgenden Konsequenzen verkünden sollten, würden sie umgehend abgewählt.
>So viel Nüchternheit muß schon sein.
>..Es sollten mehr Ausgaben gemacht werden! Ich verweise in diesem Zusammenhang an den sehr guten Bericht bei MONITOR gestern Abend. Aber da werden die leute lieber geschröpft, denn nachdenken ist nicht so jedermans Stärke bei dem Rot-Grünen-Gezöcht!..
>Diesen Bericht habe ich auch gesehen.
>Ã-konomen haben immer gut Reden. Die müssen ja nur prognostizieren oder verlautbaren und werden trotzdem immer weiter beschäftigt.
>Ausgaben hoch in der Krise und Ausgaben runter bei brummender Konjunktur ist doch ein uralter keynesianischer Hut. Die Idee ist ja nicht übel - doch mit der Umsetzung hapert es eben immer wieder.
>Der interviewte Unternehmer war richtig gut. Der Staat würde sich kaputt sparen und daher würde er wohl über kurz oder lang dichtmachen müssen.
>Werde wohl gleich ein paar Faxe versenden und meinen Kunden drohen: Wenn Ihr nicht umgehend ein Update bestellt oder ein Projekt beauftragt, muß ich leider zusperren. Wollen Sie das wirklich? Fühlen Sie sich denn keineswegs ein bisserl schuldig an der schlechten Konjunktur!?!
>Die Kneiper fangen die Bürger auf der Straße weg und zwingen die Leute mit vorgehaltener Pistole zwei halbe Liter zu saufen, ein 3-Gänge-Menü zu verzehren und natürlich sofort und cash zu bezahlen.
>Im Autohaus wird man so lange eingesperrt bis man zumindest dem Kaufvertrag für einen Kleinwagen unterschrieben hat, andernfalls wird Giftgas - von Saddam?...
>Ach, ich hätte da noch ein paar Ideen.
>Die Finanz-Schraube ist schlichtweg überdreht und auf sanfte Tour werden die Staatsfinanzen nicht mehr zu retten sein. Diese Einsicht ist bitter aber wohl realistisch.
>Wenn ich im Bekanntenkreis solche Äußerungen tätige, werde ich nur milde belächelt.
>"Du immer mit Deinem Crash! Das predigst Du doch schon seit Jahren!
>Man muß nur die richtigen Leute (Späth/Stoiber/CDU usw.) ranlassen dann klappt das auch wieder.
>Der Staat muß jetzt die Leute wieder in Lohn und Brot bringen, Aufträge ausschreiben.. und blablabla."
>Meine verschüchterte Nachfrage wer denn das wiederum bezahlen soll, wird nur noch müde abgewunken."Darum sollen sich später die Experten kümmern und man kann ja später wieder die Steuern erhöhen..und wofür bezahlen wir überhaupt unsere Steuern?"
>?????
>Was nicht sein darf - kann einfach nicht sein.
>Ich kann die Crash-Propheten schon verstehen. Manchmal ist es fast zum Verrücktwerden.
>Aber vielleicht ist es auch gut so.
>Denn wenn es alle so sehen.. dann haben wir ja den Crash.
>mfG
>nereus
Hallo nerus,
denke schon das es eine Rolle spielt, denn was die Ã-konomen sagen, sagen ja nicht nur die bei Monitor sondern auch die Profs in den UNis, ich hab viele Bekannte die VWL und BWL studieren! Und die meisten Experten in anderen Ländern sind der gleichen ansicht. Das was die sagen wollten Stoiber und Späth ja durchsetzen.
Außerdem muss in Deutschland endlich begriffen werden, das es mit dem Sozialstaat so nicht weiter gehen kann. Nur leider scheint der Lobbyismus, v.a. der der Gewerkschaften viel zu größen Einfluss zu haben! Es müssen grundlegende Veränderungen her, die Menschen müssen umdenken, wahrscheinlich nicht mal das breite Volk, das hats eh schon kapiert nur in ein paar Gewerkschafts oder andere Etagen ist es noch nicht vorgedrungen!
Steuern zu erhöhen bringt nunmal nichts! Das wird zu einem Teufelskreis und dann?
Erhöhung der Mehrwertsteuer ist nicht gerade Konsumförderlich, da gibts noch ein paar andere die das auch nicht sind. Ã-kosteuer schön und gut, nur ich komme zum Beispiel aus einer eher ländlichen Gegend, da ist nichts mit Nahverkehrsmitteln! Da kommt jede Stunde ein Bus in die nächst größere Stadt, wenn überhaupt und ich bin 45min unterwegs über tausend andere Dörfer, mit dem Auto brauch ich 15min! Viele Menschen in diesen Gebieten sind 100% auf ihre Mobilität mit dem eigenen Wagen angewiesen und zum einkaufen zur arbeit oder zum Arzt zu kommen, was sagen wir denen? Hier zahlt dafür weniger Sozialabgaben? Schwachsinn? Rentner zahlen keine, genausowenig Schüler, Studenten, Arbeitslose und die müssen trotzdem den hohen Spritpreis irgendwie bezahlen. Das führt irgendwann dazu, das Auto Luxusgut und nicht Gemeingut wird, vielleicht wird das dann auch besteuert, weil sichs nur noch wenige leisten können, so als Luxussteuer?
Und das Argument von BF mit 16 Jahren Kohl, zieht nach 4 Jahren Schröder einfach nicht mehr. Er hatte seine Chance und hat sie vergeigt und so wies aussieht wird er die nächsten 4 Jahre nichts besser machen und das betrifft nicht nur die die bereits arbeiten, sondern auch mich, der bis dahin (hoffentlich ;-)))) mit dem Studium fertig ist und auch arbeitet. Was Kohl gemacht hat war sich nicht alles super, nur gabs nach 1989 noch ne andere Wahl als Kohle en mas hinauszuschmeißen um die DDR nach 40 Jahren Kommunismus wieder auf die Beine zu bringen? Ich meine NEIN!
So, jetzt hab ich schon nen Krampf in den Händen. Wir können hier noch ewig weiter diskutieren, das ist ein müßiges Thema, vielleicht wandere ich doch noch aus, wohin wer weiß?
Grüße
Joss

gesamter Thread: