- Update: EW-Dax - PeMo, 21.09.2000, 19:52
- Schaut sehr gut aus, aber können wir uns vom Dow abkoppeln? mkT - Toro, 21.09.2000, 20:24
- Re: Schaut sehr gut aus, aber - PeMo, 21.09.2000, 20:53
- Da hast Du Recht, PeMo! Aud der Perspektive habe es nicht gesehen. Gruß oT - Toro, 22.09.2000, 00:16
- Re: Schaut sehr gut aus, aber - PeMo, 21.09.2000, 20:53
- Eine Frage bitte: Für welches Tief steht die 3 auf der Monatsachse mär/apr?... - Uwe, 21.09.2000, 21:16
- Re: Hallo Uwe - PeMo, 21.09.2000, 21:54
- Dann hat m.E. und nach meiner Kenntnis das Programm ein Problem ;-), denn - Uwe, 21.09.2000, 22:12
- Re:Hallo Uwe - PeMo, 21.09.2000, 22:45
- Dann hat m.E. und nach meiner Kenntnis das Programm ein Problem ;-), denn - Uwe, 21.09.2000, 22:12
- Re: Hallo Uwe - PeMo, 21.09.2000, 21:54
- Re: Update: EW-Dax - ans, 21.09.2000, 21:46
- Re: Update: EW-Dax - PeMo, 21.09.2000, 22:16
- Schaut sehr gut aus, aber können wir uns vom Dow abkoppeln? mkT - Toro, 21.09.2000, 20:24
Re: Update: EW-Dax
>Hallo PeMo,
>von Deiner letzten 2 kann ich bis heute nur einen Impuls abwärts zählen. Das würde bedeuten, daß heute eine 3 abgeschlossen wurde und noch 4 und 5 folgen.
>Dann ist erst das C erreicht bzw. die 3 nach JüKü`s Zählung.
>Oder sehe ich etwas falsch?
>Gruß ans
Hallo ans,
Im übergeordneten Abwärtszyklus A-B-C, die Unter/oder kurzfristgeren
Wellen w-x-y, dann 1-2-3-4-5, 1 abwärts,2 hoch aber nicht höher als
der anfang von 1 drei abwärts, 4 hoch 5 abwärts.
Innerhalb der 5er abwärts, eine untergeordnete (grüne) a-b-c
IV (blau)= übergeordnet der A-B-C Zählung
Es würde nun im Längerfrist Zyklus die V folgen.
Ich hoffe, ich habe Dir geholfen.
Gruß PeMo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: