- Was denn nun, CASH oder Gold unteres Kopfkissen - oder beides? - x Thomas, 27.09.2002, 16:47
- Beides - Diogenes, 27.09.2002, 16:56
- Re: Nur eins - Cash! - dottore, 27.09.2002, 17:57
- Re: Fiat money immer wertvoller??? - R.Deutsch, 27.09.2002, 18:21
- eben deshalb... - silvereagle, 27.09.2002, 18:40
- Re: eben deshalb... - Euklid, 27.09.2002, 18:42
- Re: Differenzieren! - R.Deutsch, 27.09.2002, 19:10
- Re: Differenzieren! - x Thomas, 27.09.2002, 20:21
- Re: Differenzieren! - R.Deutsch, 27.09.2002, 19:10
- Re: eben deshalb... - Euklid, 27.09.2002, 18:42
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - dottore, 27.09.2002, 22:39
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - ingobert, 28.09.2002, 09:48
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - dottore, 30.09.2002, 10:05
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - ingobert, 28.09.2002, 09:48
- eben deshalb... - silvereagle, 27.09.2002, 18:40
- Re: Nur eins - Cash! / ich hÀtte damit keine ruhige Nacht mehr - Diogenes, 27.09.2002, 20:17
- Re: Nur eins - Cash! / ich hÀtte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dottore, 27.09.2002, 23:15
- Re: Nur eins - Cash! / ich hÀtte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dr.seidel, 28.09.2002, 02:09
- Re: Nur eins - Cash! / ich hÀtte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dottore, 29.09.2002, 12:01
- Re: Nur eins - Cash! / ich hÀtte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dr.seidel, 28.09.2002, 02:09
- Re: Nur eins - Cash! / ich hÀtte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dottore, 27.09.2002, 23:15
- Re: Fiat money immer wertvoller??? - R.Deutsch, 27.09.2002, 18:21
- Re: Nur eins - Cash! - dottore, 27.09.2002, 17:57
- Beides - Diogenes, 27.09.2002, 16:56
Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird.
-->Entschuldigung fĂŒr die Einmischung!
>Hallo xThomas,
>die Vorstellung, dass fiat money unter der Matratze immer wertvoller werden soll, weil es knapp wird, ist fĂŒr mich nicht nachvollziehbar.
Nicht knapp in Summe als solche. Sondern knapp bezogen auf das, was von ihm erwartet wird: nĂ€mlich Kontrakte (Waren, Finanzen) zu erfĂŒllen.
>Fiat money kann nun wirklich in beliebiger Menge erzeugt werden (Schuldzusagen z.B. vom amerikanischen Staat oder von den europ. od. jap. Staaten noch beliebig gegeben werden).
Ja. Aber was sagen sie zu? Sie versuchen ausfallende Zahlungen als valid zu erklÀren (siehe Mobilcom).
>Der Fall, dass die Preise auf breiter Front fallen, weil das fiat money knapp wird, dieser Fall wird nicht eintreten.
Es gibt kein fiat money als solches. Es wird nur fabriziert, um Zahlungen zu leisten. Die Preise, die diesen Zahlungen zu Grunde liegen, stehen bereits fest.
>Vielmehr wird jetzt immer schneller immer mehr fiat money erzeugt.
Muss, muss. Aber nur weil Zahlungen und Termine drÀngen. Doch NICHT als Geld"netto"!
>Alle Industriestaaten werden ihre Banken retten, mit fiat money
Dadurch, dass ich verlorene Forderungen auf den Staat umbuche, bleibt doch nur DIE Forderung scheinbar valid.Aber das ist doch NIEMALS eine ZUSĂTZLICHE Nachfrage, die nur der Kredit (ZUSĂTZLICH!!!) schaffen könnte.
>und sie werden StaatsauftrĂ€ge erteilen ohne RĂŒcksicht auf irgendwelche Verschuldungskriterien (und die Steuern erhöhen).
Steuererhöhungen sind automatisch Preiserhöhungen, aber das ist doch keine INFLATION! Zum Schluss wird nur noch EINE Hose umgesetzt bei 10.000 % Hosenumsatzsteuer.
>Die Welt wird in fiat money ertrinken
Ja. Aber es ist absolut kaufkraft- d.h. preisunwirksam. Eine einzige Ware, die zu 10.000 (frĂŒher 100) umgesetzt wird ist zwar eine"Inflation" - aber eben nur fĂŒr die eine, einzige Ware.
>und gleichzeitig wird niemand Geld haben, ganz so wie es in Japan jetzt geschieht.
Ja.
>Alles wird immer teurer (Ă-l, Bahn, Strom, Benzin etc.), obwohl es immer weniger KĂ€ufer gibt.
BestÀtigt es doch!
>Die Kneipen erhöhen die Preise und der eine Gast pro Woche muss den ganzen Laden tragen? oder so Àhnlich.
Ja, der eine Gast!
>Es ist wirklich ein neuartiges PhĂ€nomen und wir sollten versuchen uns vorzustellen, wie das praktisch aussehen kann. Alle erhöhen die Preise, nicht wegen gestiegener Nachfrage, sondern um mit den verbleibenden UmsĂ€tzen zu ĂŒberleben. Das MaĂ Bier kostet dann eben 10 Euro.
Ja, dann wird nur noch eine MaĂ Bier umgesetzt.
Das ist"Inflation"?
GruĂ!

gesamter Thread: