- Die Harappa-Kultur / Der versprochene Beitrag - dottore, 28.09.2002, 11:56
- Re: Die entscheidende Erkenntnis steckt in Deinem letzten Absatz: - André, 28.09.2002, 17:34
Die Harappa-Kultur / Der versprochene Beitrag
-->Hi,
zunächst einmal sollten wir wissen, wo wir uns diesmal aufhalten. Es ist das
Industal, die wichtigsten Stätten der dort in sagenhafter"Vorzeit" geblüht
habenden sog."Harappa-Kultur" sind als umkreiste Punkte vielleicht zu
erkennen. Nämlich dort:
Wir sehen nämlich vor allem das für die"Antike" (sogar noch bis Venedig im
13. Jh. ff.!) existente Distributionssystem, das sich nur aus Zwangsabgaben
bilden und erklären lässt und das zur Ausformung von staatlichen
Speicher-Phänomenen von Lebensnotwendigkeiten (hier Getreide) führt:
Es kann - bei ernsthafter Betrachtung - keine Frage sein, dass die
Harappa-"Kultur" nichts anderes war als ein Ausfluss des persischen Systems.
Also die berühmte XX. Satrapie (tributverpflichtetes Gebiet der Perser) war
ein klassischer Tribut-Staat. Die Menschen darin, auf die der Tribut umgelegt
wurde, versuchten zunächst durch Produktivitätssteigerung der Abgabenlast zu
entkommen, scheiterten aber dann, weil sich der Staatszwang immer stärker
erhöhte.
Als die Perser unter dem bekanntem Druck, dem Tributsysteme immer wieder
unterliegen zu müssen, ebenfalls unterlagen und versuchten, dieses Tributsystem
zu überziehen, ging das Industal als"Kultur" unter.
Die Vorstellung von einer"privatwirtschaftlichen" Harappa-Kultur oder gar
einem dort entwickelten privatwirtschaftlichen"Geld" (in Harappa wurde
ohnehin nur gesiegelt, also chartal monetiert) ist ganz und gar falsch.
Das Industal war die Krone im medisch-persischen Tributsystem. Es wurde nach
diesem Primäranstoß (Abgaben) überaus erfolgreich (Marktwirtschaft,
Kapitalismus) und knickte dann urplötzlich ein (wie alle diese"Kulturen" urplötzlich
verschwinden, ohne dass man bis heute eine"Erklärung" dafür hat), als die
Abgabenlast nicht mehr mit den Mitteln der freien Wirtschaft zu bezwingen war
(Handel, Wandel, Erfindungsreichtum, Unternehmertum, economies of scale,
usw.).
Gruß!

gesamter Thread: