- INDIKATORENTECHNISCHE ZWISCHENBEMERKUNG - DOW JONES mkT - Toro, 21.09.2000, 19:33
- Re: INDIKATORENTECHNISCHE ZWISCHENBEMERKUNG - DOW JONES, noch eine.. - Georg, 21.09.2000, 23:39
- Danke, Georg! mkT - Toro, 22.09.2000, 00:09
- Re: Es gibt kurzfristige und langfristige Anleger.. - Georg, 22.09.2000, 00:43
- Danke, Georg! mkT - Toro, 22.09.2000, 00:09
- Re: INDIKATORENTECHNISCHE ZWISCHENBEMERKUNG - DOW JONES, noch eine.. - Georg, 21.09.2000, 23:39
Re: INDIKATORENTECHNISCHE ZWISCHENBEMERKUNG - DOW JONES, noch eine..
>7) Dervon mir vor 2 Tagen erwähnte"niedrige" Stochastik-Stand erklärt aus kurzfristiger Perspektive
>die heuteige Gegenkorrektur
>Es wäre noch zu früh, zu dumm und zu abenteuerlich einzusteigen. Nur was für Draufgänger.
>Gruß
>Toro
Was ich in meiner ehemaligen einmaligen Antwort auf diese Standartindikatoren sagen wollte, aber irgendwie nicht untergebracht hatte.
Ein niedriger Stochastikwert ist ohne Frage ein Zeichen von Überverkauftheit.
Diese kann aber auch längere Zeit andauern und dann eben erst am zweiten Tage eine Gegenkorrektur hervorrufen.
Wenn schon von Indikatoren die Rede ist, daher mein Hinweis (ich erlaube mir jetzt einfach mal eine lange Einleitung (weil die, die es nicht interessiert, sowieso nicht bis hier gelesen haben ;-) )).
1. Ein Indikator sollte evtl. vorzugsweise eine Wellenform oder eine GDL haben, um Wendepunkte exakt ausmachen zu können. Diese Anforderungen erfüllen u.a. Momentum und RSI nicht, daher stellt sich dort die Frage, wann kommt endlich der Rebound nach 5 Tagen RSI < 30 z.B.
2. Man sollte ggf. einen Indikator variieren. Die optimale Anpassung kann z.B. von Land zu Land verschieden sein, sollte aber für die liquidesten Aktien wirksam sein.
Damit aber auch genug, dieses Forum hat dies ja nicht als Hauptthema.
Zum letzten Satz, volle Zustimmung, und bei Aufwärtstrends sollten Stopp-Losses ebenfalls präsent sein, denn für Charttechniker gilt halt m.E.: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, wenn sich morgen die Situation schon grundlegend ändert, denn vor allem machen Kurse die Charttechnik und dann erst umgekehrt.
Gute Nacht.
p.s.: Der Hinweis in der Sprache mit 'ä' hat mich aber nicht dazu bewegt, dazu etwas zu schreiben:-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: