- Ich glaube bei dieser Regierung sollte man vorbeugend Konkurs anmelden - Euklid, 28.09.2002, 13:51
- Habe auch schon daran gedacht, meine GmbH auslaufen zu lassen. - ufi, 28.09.2002, 15:10
- Wenn Ihr Unternehmen davon abhängt, wer gerade regiert: sofort zumachen! (owT) - Bob, 28.09.2002, 18:04
- leider kommt es gerade darauf nicht mehr an! (owT) - Tofir, 28.09.2002, 18:47
- Re: Wenn Ihr Unternehmen davon abhängt, wer gerade regiert: sofort zumachen! (owT) - Euklid, 28.09.2002, 19:23
- und noch ein Unternehmer dazu - Dieter, 28.09.2002, 22:37
- Re: und noch ein Unternehmer dazu - Euklid, 29.09.2002, 08:46
Re: und noch ein Unternehmer dazu
-->>den Text von Euklid kann ich im wesentlichen beipflichten.
>Meinem Unternehmen geht es sehr gut, was mich aber nicht davon abhält aufzuhören. - und zwar aus ganz einfachen Gründen: Es sind die vielen, vielen Randbedingungen, die sich zusehens verdüstern (mit deutlicher Steigerung innerhalb der letzten 4 Jahre). Ich habe einfach keine Lust mehr. Und weil ich zuvor weit überdurchschnittlich gerackert habe und ganz wenig konsumiert habe und"nur" ca. 65% meines Eigentums in Form von Steuern der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt habe, kann ich es mir leisten, meiner Lust nachzugehen.
>
>Solange Parteien, Politik, Gewerkschaften und große Teile der Bevölkerung hier nicht merken, wer in letzter Konsequenz verantwortlich ist für den allgemeinen Wohlstand hier, solange macht es auch keinen Sinn, mehr als andere leisten zu wollen.
>Falls meine Denkweise kein Einzelfall sein sollte, dann können die Steuerausfälle politisch z.zt. nur durch Umverteilungsmechanismen ausgeglichen und durchgesetzt werden. Das wird den Leistungswillen des Mittelstandes noch weiter hemmen und die Spirale kommt so richtig in Gang.
>Gute Nacht, Deutschland.
>Gruß Dieter
Ja Dieter ich kann Dir nur beipflichten.
Leute die meinen man könnte alles durchsetzen irren halt leider manchmal.
Es fehlt jetzt nur noch das große Abkassiermodell.
Obwohl ich selbst vorsorgen will und natürlich auch vorgesorgt habe vermute ich mal daß die Bürokratie mir eine zusätzliche Rentenversicherung aufs Auge drücken will.
Das sind nebenbei mal schnell blanke 19200 DM pro Jahr.(mit Arbeitgeberanteil)
Da ich ja vermute daß dies wieder über den Oberzwinger Riester erfolgt um seine Kassenlage aufzubessern wird er natürlich mit der Grundrente für alle werben.
Aber er bedenkt leider nicht daß man um 19200 DM zu leisten wieder fast 32000 DM erst verdienen muß.
Und das wird kommen so sicher wie das Amen.
Das Volk wird zuerst mal wieder jubeln genau wie bei der Erbschaftssteuersache die letztendlich nur die Einheitswerte liften soll um laufend mehr Grundsteuer einnehmen zu können.
Sozialisten warten nicht bis vererbt wird denn sie wollen schon vorher an das Erbe.
Aber die Mieter werden bald erkennen was ihnen diese Politik bringt,nämlich höhere Mieten und jedwede Enthaltsamkeit von Investoren am Wohnungsmarkt.
Die neu gebauten Wohnungen werden fast nur noch für den Eigenbedarf gebaut.
Ich fürchte in 4 Jahren ist das Land so tief im Morast daß es besser ist die angesammelten Werte jetzt schnell loszuwerden um völlig unabhängig von dem gierigen Staatswesen zu sein.
Ein Abbau von Vermögen bei gleichzeitiger Arbeit kann keinerlei Sinn mehr ergeben da mir sicher nicht langweilig wird.
Es hängt in der Tat weniger am Steuersatz als vielmehr am Ergenis der gesamten Arbeit.
Die Grenze ist eindeutig dort erreicht wo trotz Arbeit das Vermögen noch nicht einmal zu erhalten ist wegen überbordender Abgaben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: