- mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 02:31
- Re: mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - ---- ELLI ----, 29.09.2002, 02:42
- Re: Gruß zu nächtlicher Stunde ;-) - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 03:28
- hallo Baldur - Sushicat, 29.09.2002, 09:29
- Re: hallo Baldur - Euklid, 29.09.2002, 10:36
- link (owT) - Sushicat, 29.09.2002, 12:47
- Re: hallo Baldur hier ein link owt. - manolo, 29.09.2002, 12:56
- Re: hallo Baldur hier ein link owt. - manolo, 29.09.2002, 12:57
- Re:wohin? Südamerika oder da bleiben? - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 13:41
- Re:@Baldur: Update - Tassie Devil, 30.09.2002, 00:54
- Re:@Baldur: Update - herzlichen Dank! mkT - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 01:46
- Re:@Baldur: Update - gern geschehen! mkT - Tassie Devil, 30.09.2002, 05:44
- Re:@Baldur: Update - herzlichen Dank! mkT - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 01:46
- Baldur@ wie ich weiß, ist das aber seit einem Jahrzehnt absolut vollsicher - foreveryoung, 30.09.2002, 10:40
- Re: Rechtssicherheit in südlichen Gefilden - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 11:11
- Re: Rechtssicherheit in südlichen Gefilden - foreveryoung, 30.09.2002, 11:45
- Re: Rechtssicherheit in südlichen Gefilden - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 11:11
- Re:@Baldur: Update - Tassie Devil, 30.09.2002, 00:54
- Re: hallo Baldur - Euklid, 29.09.2002, 10:36
- hallo Baldur - Sushicat, 29.09.2002, 09:29
- Re: mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - Euklid, 29.09.2002, 09:19
- Re: Gruß zu nächtlicher Stunde ;-) - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 03:28
- trefflich - Dieter, 29.09.2002, 03:14
- Re: mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - ---- ELLI ----, 29.09.2002, 02:42
Re: hallo Baldur
-->>Auf Hannichs Board läuft z.Z. eine sehr intensive Diskussion zum Thema"Bloß weg hier". Hast Du bestimmt schon gesehen.
>Er selbst sieht z.B. in Südamerika eine Möglichkeit, dem ganzen Wahnsinn zu entkommen. Aber die einzelne Lösung ist individuell.
>Bei Deinen Texten denke ich immer: den hätte ich auch so schreiben können ;-)
>Deshalb würde mich Deine Meinung interessieren, wo Du persönlich Deine Möglichkeit siehst, dem Irsinn zu entkommen. Vielleicht habe ich es überlesen.
>Kommt da für Dich nur das entfernte Ausland in Frage oder glaubst Du, auch auf dem Land in Deutschland bei bestmöglicher Vermeidung von Steuerabsaugautomatismen ist ein normales Leben möglich?
>Ab 2003 sind unsere Koffer gepackt. Und das Rauchen werde ich mir auch noch abgewöhnen, diese Steuern kriegen die dann auch nicht mehr. Geht nur im Moment noch nicht, ich klotze ran wie blöd, solange es noch geht, nur der Druck und der Streß bringen mich fast um ;-)
>Einen sonnigen Sonntag
>Sushicat
Kannst Du mal bitte die I-Adresse benennen?
Danke im Voraus.
Mit Link wäre es schon eine Dienstleistung;-)
Ich glaube nicht daß man in Deutschland ungestört leben kann.
Der Unterschied zu den EU-Staaten ist enorm.
Zwar gibt es hier noch die höchsten Bruttolöhne aber auch die höchsten Steuern.
Ausgeben kann man aber nur die Nettolöhne.
Und da sieht es schon ganz anders aus.
Man ist zwar dort noch immer oben,aber nur noch hauchdünn.
Und jetzt kommt das Entscheidende.
Im Vergleich mit den europäischen EU-Staaten ist der Faktor Wohnung in Deutschland erdrückend.
Nirgends außer der Schweiz gibt es so wenige Eigentümer an Wohnungen.
In der Schweiz kann man dies leisten weil die Löhne auch höher als in Deutschland sind.
Selbst Portugal hat eine sehr hohe Eigentümerquote an Wohnungen oder Haus.
Zugegeben ist der Standard nicht vergleichbar.Aber es spielt keine Rolle wenn es um den Kostenfaktor Wohnung geht ob das Bad wohl Fliesen hat oder einfach weiß gestrichene Wände.
Nach Bereingung des Nettolohns der nach dem Wohnen zur Verfügung steht sieht es mit dem Nettolohn der deutschen Leute schon ganz mies aus.
Wer jemals schon versucht hat seine Miete über ein Gericht einzuklagen weiß wovon ich rede.
Deutschland hat die schlechtesten Voraussetzungen im Faktor politische Stabilität wenn man die gesamte Situation des Lohngefälles im Detail betrachtet.
Ein längerfristiger Aufenthalt in Spanien zeigt warum auf Spaniens Straßen immer mehr neue Autos herumfahren während in Deutschland die Zahl der alten Kisten ansteigen wird.
Der Spanier hat geringe Mieten und überhaupt haben viele 2 Wohnungen.
Eine in der Stadt und eine am Strand für den Sommer.
Der Anteil von Mietern an der Gesamtheit der Bevölkerung ist erheblich kleiner als bei uns.
In Spanien gibt es ungefähr 20% Mieter während es in Deutschland mehr als 50% sind.
Die Wohnkosten in Deutschland belaufen sich mit Nebenkosten auf fast 35%.
Das steht leider nicht in der Statistik der hohen Nettolöhne mit dabei.
Deswegen ist der spanische Binnenmarkt auch nicht so störanfällig als der deutsche Markt.
In Deutschland wird man versuchen das Wohngeld weiter über die Steuerzahler zu erhöhen.
Und das Abgraben von Mieteinkünften kennt keine Grenzen.
Heranziehen zur höheren Grundsteuer über Anpassung von Einheitswerten,Heranziehen der Mieteinnahmen für Sozialsysteme (Krankenkasse usw),Heranziehung des Grundvermögens zur neuen sozialistischen Vermögenssteuer,
Heranziehung des Grundvermögens für die neue Erbschaftssteuererhöhung,
evtl Heranziehung der Mieterträge bei der Bemessung der eigenen Rente,
Heranziehung der Mieterträge bei Krankenkassenleistungen von Rentnern bzw Eigenanteilerhöhung im Krankheitsfall.
Solltest Du dann noch etwas übrighaben wenn der Mieter auf deine Kosten neue Wärmedämmaßnahmen fordert die gesetzlich vorgeschrieben werden dann gratuliere ich Dir herzlich.
Denn das wird mit Sicherheit unmöglich werden weil man die Rendite schon vorher so beschneidet daß Investieren nicht möglich wird.
Denkbar wäre die Situation von Seiten des Gesetzgebers so auszunutzen daß derjenige der keine Investitionen tätigen kann (weil er keine Kohlen mehr hat) einfach eine höhere Ã-kosteuer zu zahlen hat weil er seine Mieter nötigt mehr Heizmaterial zu verbrauchen.
So macht man sozialistische Politik.
Es darf gejubelt werden.Auf keinen Fall mehr Renten über Mieterträge absichern wollen.Das geht in das Auge.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: