- Hunzinger/Hoffmann - manolo, 29.09.2002, 11:46
- Stimmt, hier hatte der Deutsche Beamtenbund (quasi Gewerkschaft) Geld versenkt (owT) - LenzHannover, 30.09.2002, 12:53
Hunzinger/Hoffmann
-->
....Trotz alledem will PR-Unternehmer Hunziger aus dem Sommerdebakel Konsequenzen ziehen. Unabhängiger will er die Hunzinger Information AG in Zukunft von der Ã-ffentlichkeitsarbeit machen. In dieser Woche übernahm Hunzinger die Bildagentur Action Press, an der er bereits die Mehrheit der Anteile hielt, zu 100 Prozent. Den Kaufpreis für die restlichen Anteile bezifferte er mit zehn Mio. Euro. Dieser Schritt mache das Unternehmen unabhängiger von der Konjunktur und unverwundbarer, was solche Sommerlochgeschichten angeht. Ermöglicht wurde die Übernahme durch eine Kapitalerhöhung von mehr als 2,4 Mio. Euro. Zweimal 1,2 Millionen Stückaktien wurden ausgegeben."Das hat nicht ganz gereicht. Aber das Geld haben wir ja", sagt der Selfmademan.
Eine stolze Summe. Ist doch der Börsenwert des Unternehmens von über 100 Mio. Euro auf gerade einmal fünf Mio. Euro gesunken."Der Firmenwert ist überschaubar", nennt das Hunzinger. Mit dem ehemaligen Großaktionär - der angeschlagenen Gold Zack AG - war die hierfür notwendige Kapitalerhöhung allerdings nicht durchzusetzen.
Ein Ersatz musste her. Bolko Hoffmann, Herausgeber der Finanzzeitschrift"Effekten-Spiegel", wurde als Nachfolger gefunden und übernahm den Anteil von 21,01 Prozent. Rund zehn Prozent lagen bisher bei der Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften und des Deutschen Beamtenbundes.
Größter Hauptaktionär mit knapp 32 Prozent blieb zunächst Moritz Hunzinger persönlich. Im Zuge der Kapitalerhöhung dürfte Hoffmann mit rund 40 Prozent demnächst Großaktionär der Hunzinger Information AG werden, während der Anteil Hunzingers in Richtung 23 Prozent absinkt.
n.

gesamter Thread: