- Was denn nun, CASH oder Gold unteres Kopfkissen - oder beides? - x Thomas, 27.09.2002, 16:47
- Beides - Diogenes, 27.09.2002, 16:56
- Re: Nur eins - Cash! - dottore, 27.09.2002, 17:57
- Re: Fiat money immer wertvoller??? - R.Deutsch, 27.09.2002, 18:21
- eben deshalb... - silvereagle, 27.09.2002, 18:40
- Re: eben deshalb... - Euklid, 27.09.2002, 18:42
- Re: Differenzieren! - R.Deutsch, 27.09.2002, 19:10
- Re: Differenzieren! - x Thomas, 27.09.2002, 20:21
- Re: Differenzieren! - R.Deutsch, 27.09.2002, 19:10
- Re: eben deshalb... - Euklid, 27.09.2002, 18:42
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - dottore, 27.09.2002, 22:39
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - ingobert, 28.09.2002, 09:48
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - dottore, 30.09.2002, 10:05
- Re: Ja, weil es nicht"wartet", sondern benötigt wird. - ingobert, 28.09.2002, 09:48
- eben deshalb... - silvereagle, 27.09.2002, 18:40
- Re: Nur eins - Cash! / ich hätte damit keine ruhige Nacht mehr - Diogenes, 27.09.2002, 20:17
- Re: Nur eins - Cash! / ich hätte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dottore, 27.09.2002, 23:15
- Re: Nur eins - Cash! / ich hätte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dr.seidel, 28.09.2002, 02:09
- Re: Nur eins - Cash! / ich hätte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dottore, 29.09.2002, 12:01
- Re: Nur eins - Cash! / ich hätte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dr.seidel, 28.09.2002, 02:09
- Re: Nur eins - Cash! / ich hätte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!! - dottore, 27.09.2002, 23:15
- Re: Fiat money immer wertvoller??? - R.Deutsch, 27.09.2002, 18:21
- Re: Nur eins - Cash! - dottore, 27.09.2002, 17:57
- Beides - Diogenes, 27.09.2002, 16:56
Re: Nur eins - Cash! / ich hätte damit keine ruhige Nacht mehr - D O C H!!
-->Gute Tag!
>versuchen sie sich doch mal für einen laien unmißverständlich auszudrücken bitte.was ist ihre genaue ansicht?welcher natur ist der defect im finanzsystehm?
Das hat keinen Defekt per se. Der Defekt des"Systems" besteht darin, dass mehr Schulden (= Versprechen auf Zahlung und Leistung) existieren, also jemals geleistet werden können, weil der Zinssatz, der sich aus den existenten Schulden ergibt ein Mehrpropdukt erfordert, das nicht erstellt werden kann.
Das"System" ist komplett insolvent.
Denn, simpel: BIP-Zuwachs < Forderungen aus bestehenden Leistungs- und Kreditkontrakten.
>wo gibt es manipulationsmöglichkeiten?
Die Schulden lassen sich nicht wegzaubern. Und je höher sie sind, desto geringer wird der BIP-Zuwachs. Zusätzliches BIP kann man auch nicht herbeizaubern.
>welche altenativen gibt es?
So wie die Dinge heute liegen: Keine mehr. Entweder die Forderungen werden ausgebucht (Mega-Deflation) oder sie werden scheinbezahlt (Hyperinflation).
>ich bin leider
>sehr oft nicht in der lage(zeitmangel)hier zu fragen.aber wo genau ist das problem?was hat ihre tiefe skepsis ausgelöst?
Das Problem:
Schulden steigen schneller als das, woraus sie bedient werden können.
Also Schuldenzuwachs > BIP-Zuwachs.
Keine Skepsis, reiner Realismus: Wenn ich nicht mehr bezahlen kann, besteht noch die Chance zum Hochbuchen (siehe Staat). Geht die ebenfalls zur Neige (aktuell): Game over.
GruĂź!

gesamter Thread: