- JPM und Gold - Jacques, 28.09.2002, 19:46
- @Jaques - silvereagle, 28.09.2002, 20:39
- Re: @Silvereagle - Jacques, 29.09.2002, 07:28
- Re: @Silvereagle - MC Muffin, 29.09.2002, 11:07
- Re: Wieso müssen? Ne bankrotte Bank deckt keine Shortpos. ein. - kingsolomon, 29.09.2002, 12:58
- Re: Wieso müssen? Ne bankrotte Bank deckt keine Shortpos. ein. - MC Muffin, 29.09.2002, 13:17
- Re: Die Fed hat sowieso kein Gold, es gehört US Treasury (netto...) (owT) - dottore, 29.09.2002, 15:16
- Re: Wieso müssen? Ne bankrotte Bank deckt keine Shortpos. ein. - MC Muffin, 29.09.2002, 13:17
- Re: Warum MÜSSEN Shorts gegenüber ZBs bedient werden? - dottore, 29.09.2002, 15:14
- Re: Warum MÜSSEN Shorts gegenüber ZBs bedient werden? - MC Muffin, 29.09.2002, 16:00
- Weil es sonst jede andere Bank auch diese Strategie andwenden wird! (owT) - Peter der Große, 30.09.2002, 00:06
- Re: Wieso müssen? Ne bankrotte Bank deckt keine Shortpos. ein. - kingsolomon, 29.09.2002, 12:58
- Re: @Jaques - silvereagle, 29.09.2002, 21:24
- Re: @Silvereagle - MC Muffin, 29.09.2002, 11:07
- Washington Agreement? - Hirscherl, 29.09.2002, 10:02
- Re: @Silvereagle - Jacques, 29.09.2002, 07:28
- Re: JPM und Gold u. Silber - patrick, 29.09.2002, 00:55
- Re: JPM und Gold - Diogenes, 29.09.2002, 12:21
- Re: JPM und Gold - mögliche Variante: ZBs bestehen NICHT auf Rückgabe? - dottore, 29.09.2002, 14:17
- Re: JPM und Gold - mögliche Variante: ZBs bestehen NICHT auf Rückgabe? - patrick, 29.09.2002, 18:59
- Re: JPM und Gold - mögliche Variante: ZBs bestehen NICHT auf Rückgabe? - Diogenes, 29.09.2002, 20:28
- 'Etwas' zu einfach gedacht... - pecunia, 30.09.2002, 18:03
- Re: 'Etwas' zu einfach gedacht... - Cujo, 30.09.2002, 18:24
- Re: Kursrisiko vs. Konkursrisiko - dottore, 30.09.2002, 18:37
- 'Etwas' zu einfach gedacht... - pecunia, 30.09.2002, 18:03
- Re: JPM und Gold - mögliche Variante: ZBs bestehen NICHT auf Rückgabe? - dottore, 29.09.2002, 14:17
- @Jaques - silvereagle, 28.09.2002, 20:39
Re: JPM und Gold - mögliche Variante: ZBs bestehen NICHT auf Rückgabe?
-->das hoert sich gut u. vorstellbar an.
danke dottore.
>>Hi Jaques,
>>>Meine Meinung: NB werden auf Teufel komm raus
>>>Gold phsysisch verkaufen.
>Warum?
>>Dieses Szenario geistert mir auch schon länger durch den Kopf. Gut möglich, daß sie es versuchen werden, aber es wird nicht funktionieren.
>>- JPM & Co müßten kaufen.
>Warum? Ihr Partner ist ja nicht der offene Markt, bei dem zum Dezember hin ca. 500 t offen sind (Comex), sondern, falls überhaupt in dem vermuteten großen Stil, sind es Geschäfte der ZBs mit JPM (und anderen) direkt.
>Dann lassen die ZBs die Geschäft einfach schleifen. Niemand zwingt sie dazu, JPM zur Andienung zu zwingen. Wenn die ZBs, Fed besonders, irgendetwas vermeiden werden, dann einen Knall bei JPM.
>>Wenn das erstmal ruchbar wird, dann springen alle drauf, die Trader sind nicht blöd.
>Vielleicht ahnen sie, dass daraus nichts wird? Da sie nicht blöd sind und die (vermuteten) Mengen bekannt sind, da sie durch alle einschlägigen Boards geistern und jeder mengentechnisch rechnen kann, haben sie sich vermutlich eine Vollstreckung der ZBs in JPM bereits abgeschminkt.
>>- Die offenen Kontrakte größer als alles Gold, das alle ZB's zusammen haben.
>Warum nicht als"Goldforderung" vortragen? Und selbst wenn das nicht ginge: Abschreiben. Die ZBs können sich den Zusammenbruch der großen Goldshorter nicht leisten, da sie sofort als Auslöser der Mega-Krise enttarnt wären.
>>- Da das meiste Gold bei den ZB's ausgeliehen wurde, könnte man genauso gut gleich Aktien/Anleihen/Geld anstelle von Gold zurückgeben. (ZB->Gold->Markt->JPM->ZB,"Geld" in der Gegenrichtung, kürzt sich auf Geld von JPM an ZB).
>Was JPM nicht hat, kann es nicht geben. Gut, das mit Goldforderungen der ZBs ist eine"neue Lage". Aber besser dort nachgeben (zumal bilanziell bereits bereinigt, siehe Buba, so dass kein"Verlust" entstünde, sondern einfach nur das Gold für immer weg wäre) als alles in Klump gehen lassen.
>>- Wenn es einen einfachen Weg heraus geben würde, hätte man ihn schon längst beschritten.
>Den gibt's vermutlich nicht. Einfach prolongieren, und langsam aus den Bilanzen kullern lassen. Gerade ZBs können doch Forderungen beliebig bewerten, die SNB hat ihre Dollars schon fast komplett abgeschrieben.
>>Aber: Wie gesagt, alles ist möglich. Vernunft ist keine politische Kategorie, auch nicht in den ZB's, besonders wenn Verzweiflung regiert.
>Ich denke, wenn's wirklich Spitz auf Knopf steht, werden die ZBs die gemütlichere Alternative wählen. Vielleicht haben JPM & Co. sogar darauf gezockt?
>Wenn ich eine große Bank wäre, hätte ich's genau so gemacht: Abholen und nie zurückgeben und wenn jemand fragt, antworten: Sie wollen doch wohl nicht im Ernst, dass unsere Großbank heute schließt?
>Alles ist möglich, in der Tat.
>Gruß!

gesamter Thread: