- mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 02:31
- Re: mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - ---- ELLI ----, 29.09.2002, 02:42
- Re: Gruß zu nächtlicher Stunde ;-) - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 03:28
- hallo Baldur - Sushicat, 29.09.2002, 09:29
- Re: hallo Baldur - Euklid, 29.09.2002, 10:36
- link (owT) - Sushicat, 29.09.2002, 12:47
- Re: hallo Baldur hier ein link owt. - manolo, 29.09.2002, 12:56
- Re: hallo Baldur hier ein link owt. - manolo, 29.09.2002, 12:57
- Re:wohin? Südamerika oder da bleiben? - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 13:41
- Re:@Baldur: Update - Tassie Devil, 30.09.2002, 00:54
- Re:@Baldur: Update - herzlichen Dank! mkT - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 01:46
- Re:@Baldur: Update - gern geschehen! mkT - Tassie Devil, 30.09.2002, 05:44
- Re:@Baldur: Update - herzlichen Dank! mkT - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 01:46
- Baldur@ wie ich weiß, ist das aber seit einem Jahrzehnt absolut vollsicher - foreveryoung, 30.09.2002, 10:40
- Re: Rechtssicherheit in südlichen Gefilden - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 11:11
- Re: Rechtssicherheit in südlichen Gefilden - foreveryoung, 30.09.2002, 11:45
- Re: Rechtssicherheit in südlichen Gefilden - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 11:11
- Re:@Baldur: Update - Tassie Devil, 30.09.2002, 00:54
- Re: hallo Baldur - Euklid, 29.09.2002, 10:36
- hallo Baldur - Sushicat, 29.09.2002, 09:29
- Re: mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - Euklid, 29.09.2002, 09:19
- Re: Gruß zu nächtlicher Stunde ;-) - Baldur der Ketzer, 29.09.2002, 03:28
- trefflich - Dieter, 29.09.2002, 03:14
- Re: mal wieder Baldurs Nachtgedanken - das deutsche Rückgrat bricht (MIttelst) - ---- ELLI ----, 29.09.2002, 02:42
Re:@Baldur: Update
-->Hi Baldur,
>Unser aller Problem der Leistungsbestrafung und Verscheißerung ist aber damit nicht gelöst, Berlins Macht wirkt bis in den hintersten Winkel des Bayerwaldes ;-(.
Deren Macht wirkt noch weiter. Grenzueberschreitend, in Europa allemal.
Darueber hinaus haben sie sich elefantengehirnstark gemacht, es geht denen nix verloren. Die Zeit arbeitet fuer sie, weil sie sich sagen: einmal kommt ein jeder zurueck, und wenn er nur zum Begraebnis eines naechsten Verwanden kommt.
Dann isser reif, wenn wir das wollen.
Dagegen, und auch gegen andere Imponderabilien, hilft nur das Ablegen der deutschen Staatsbuergerschaft, im Tausch gegen eine andere Staatsbuergerschaft natuerlich nur. Im Fall der Faelle heisst es dann deutsche Staatsgewalt gegen andere Staatsgewalt, man haelt dann als gewesener deutscher Staatsbuerger kein zu schlechtes Blatt auf der Hand.
Emigranten, die als gebuertige Deutsche weiterhin ihre deutsche Staatsbuergerschaft beibehalten, werden abgegriffen werden, wie auch immer, das ist meine feste Ueberzeugung.
>Australien ist angeblich sehr englisch geprägt, was wirtschaftlich Unternehmungswilligen den Schweiß auf die Stirn treiben wird.
Die englische Praegung hat stark nachgelassen zugunsten zentral-europaeischer und amerikanischer Einfluesse. Ohne Schweiss und Fleiss kein Prrreissss, wirtschaftlich Unternehmungswillige mit cash in der Taesch, die dann Qualitaet zu vernuenftigem Preis produzieren, haben alle Mal ihre gute Chance. Eine gute Chance ist aber keine Garantie.
Die australische Staatsgewalt und Politik hat sich entsprechend dem Volksmund entwickelt, der da sagt: Keep the bastards honest. Damit will ich nicht sagen, dass da alles nur eitel Freude und Sonnenschein ist. Aber eines ist klar: waere nur ein Bruchteil von hoechstens einem Drittel dessen, was in D. alles abgelaufen ist und weiterhin ablaeuft, in Australia passiert, wir Aussis haetten die Bastards ins tiefste never never gepruegelt, wenn sie nicht zuvor freiwillig und aus eigenen Stuecken in die sea gerannt waeren, das darfst Du mir aber glauben.
Der australische Staat braucht seine bald 19 Mio Staatsbuerger und Residents in common sense: weiter noerdlich warten asiatische Regime und Voelker nur darauf, die Fuesse in australischen Tueren zu bekommen, ggf. per See- und Luftmacht...
>Neuseeland ist sehr klein, ob man dort wirtschaftlich Fuß fassen kann? Außerdem schwer erdbebengefährdet.
Letzteres ist m.E. ein erheblicher Minuspunkt. Ueberhaupt haben die Kiwis nur ca. 4,5 Mio Einwohner, aufgrund der gesamten aktuellen Wirtschaftslage in NZ erinnert es stark an closed shop mit closed society.
Soweit mein kurzer Update.
Herzlichen Gruss vom
TD
P.S. Bzgl. Eigentum wirkt der starke englische Einfluss allerdings noch immer vorzueglich in jeder Hinsicht, vor allem bei selbstgenutzter Wohnimmobilie, in der Regel ein freistehendes EF-Wohnhaus.

gesamter Thread: