- Es ist zum Kaputtlachen - Euklid, 30.09.2002, 08:56
- Re: Es ist zum Kaputtlachen - Henning, 30.09.2002, 09:13
- Re: Es ist zum Kaputtlachen - Euklid, 30.09.2002, 09:20
- Re: Es ist zum Kaputtlachen - mir ist das Lachen vergangen - foreveryoung, 30.09.2002, 09:46
- Man wird die gesetzliche Lage - Turon, 30.09.2002, 11:29
- Re: Es ist zum Kaputtlachen - Henning, 30.09.2002, 09:13
Re: Es ist zum Kaputtlachen
-->>>Müntefering schließt Steuererhöhungen aus.
>>Das Haushaltsminus soll mit Einnahmeverbesserungen ausgeglichen werden.
>>Kann mir hier einer mal erklären was der Unterschied zwischen Einnahmeverbesserungen und Steuererhöhungen ist?
>>Bei mir läuft das nämlich auf der Zahlengeraden in die gleiche Richtung.
>>Einnahmeverbesserungen des Bundes sind immer Mehrleistungen der Bürger.
>>Kann mich jemand aufklären oder setzt bei mir Altersdemenz ein?
>Alle Dinge die nicht Steuer heißen und Geld einbringen - vieleicht wird ja der
>Strafgeldkatalog von Norwegen übernommen oder dafür das der Finanzbeamte Deine
>Steuererklärung prüft eine Gebühr erhoben ;)))
>Aber wollte Eichel nicht einfach Sparen?
>CU
>Henning
Henning Du bist sehr kreativ und gehörst sofort in das Finanzministerium.
Der Vorschlag der Gebühr für die Prüfung von Steuerunterlagen hat einen gewissen Charme;-)
Immerhin ist es ja eine Dienstleistung und so etwas muß ja bezahlt werden;-)
Wollten wir nicht in die Dienstleistungsgesellschaft überwechseln?
Wenn nichts mehr hilft könnte auch eine Abgabe meiner Frau für die mir zugedachte Dienstleistung morgens mit dem Kaffee den ich gerade genieße (zum zweiten Mal nach 6 Uhr) angedacht werden.
Das ist ja fast ein unanständiger Luxus den ich mir hier leiste;-)
Ich wäre für die Kaffeeluxusbedienerabgabe für Büros und Dienstleistungsstellen beim Staat.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: