- ich hoffe, Ihr wisst, was in Düsseldorf 'Auffangkurse' sind - Koenigin, 30.09.2002, 23:16
- Re: ich hoffe, Ihr wisst, was in Düsseldorf 'Auffangkurse' sind - MC Muffin, 30.09.2002, 23:33
- Re: ich hoffe, Ihr wisst, was in Düsseldorf 'Auffangkurse' sind - kizkalesi, 01.10.2002, 20:18
- Re: ich hoffe, Ihr wisst, was in Düsseldorf 'Auffangkurse' sind - MC Muffin, 30.09.2002, 23:33
ich hoffe, Ihr wisst, was in Düsseldorf 'Auffangkurse' sind
-->zunächst einmal eine beachtenswerte Berneckerche Notbremse, Heute, nach Kursverlusten von"über 75 % seit Jahresanfang" (Kurse von über 1100 Punkten) und dann immer noch von 55 % seit März/April (750 Punkte), nach ungefähr"4711" Empfehlungen,in den sicheren Turnaround im Nemax zu investieren:
.... beseitigt man zwischen Tür und Angel eine Brachialschieflage und schwupps ist sie unterm Teppich:
" Der deutschen Börse ist eingefallen, den Neuen Markt zu beseitigen. So einfach ist das. Bisher gibt es auch keine Begründung für die Behandlung der entsprechenden Optionsscheine. Unter Funktionären macht man das so. Ich ziehe daher alle Nemax-Zertifikate, die ich empfohlen hatte, trotz massivem Verlust zurück. Hier gibt es keine rechtliche Beurteilungsmöglichkeit, was ich als ungeheuer empfinde. Anderseits: Mit der Beseitigung des Neuen Marktes bin ich im Prinzip einverstanden."
Ist das nicht rührend: Er zieht die Empfehlung zurück....??"Kapiert?
Und nun das Motto, auch aus seinem letzten Brief.
"Entweder es entstünde in den kommenden vier Wochen eine brauchbare Basis, oder vor Frühjahr keine mehr.
Er schneide das ganz bewußt auf diesen Punkt zu. Beachten Sie also den Verlauf der nächsten drei bis vier Wochen sehr genau. So ganz falsch wäre es nicht gewesen, als er seinen Lesern vor vier Wochen noch nahe gelegt habe, „über die Bücher“ zu gehen und danach zu forschen, in welchen Positionen noch Liquiditätsreserven stecken, die man demnächst dringend benötigen würde. Insofern ginge er zuversichtlich in den neuen Monat.
Wie immer
Dazu gibt es im Freitags-Brief, folgende"Auffangkurse, die sich aus zwei Aspekten ergäben. Aus einem technischen und einem fundamentalen, die zusammen eine Art Basiskurs darstellen. Die folgenden Kurse entsprächen der nun von ihm in der letzten Oktober-Woche erwarteten DAX-Stand von 2.500 - 2.700.
Auf folgenden Kursebenen sei das Risiko extrem gering und die Chancen für die Jahresendrallye extrem hoch. Denn würden diese Kurse erreicht, stünde der DAX im Mittelwert bei 2.600 Punkten, und dem folge eine rasante Rally!
Allianz 85/90, Münchener Rück 105/115, AMB Generali 40/42, Deutsche Bank 40/42, Co-Bank 7 €, Hypo 14/15,50 €
BMW 26 €, Daimler und VW 30/32 €, Porsche 310 €.
BASF 28/30, Bayer 17/18, Fresenius/FMC blieben offen (da hat er schon 4711 Mal angesetzt....)Schering 35/38 €,, Wella 32/36
Siemens 31/32, SAP 38/42, Deutsche Telekom 8/9. Offen blieben Infineon und EPCOS, wovor er - das sei fairerhalber gesagt, schon des längeren warnt!!
EON und RWE hätten wie Henkel ein Mitläuferrisiko (?????), welches aus der Liquiditätsbeschaffung ergeben würde und dewegen ein Risiko von 15-20 %.
Metro könne bis 16, Karstadt auch, zurückfallen. ADIDAS und PUMA hätten ein worstcase-Risiko von 20 %.
Also: der 4711.Versuch wiedermal mit Hilfe der Oma die berühmten Füsse in die Tür zu stecken...
...Was soll`s - wenn´s zum 4711. Male wieder schiefgeht - dann wird wieder alles "ausgesetzt", zurückgezogen oder auf Eis gelegt und das Spielchen geht bei der nächsten Basis oder dem nächsten Rallyboden erneut los.
Ich hoffe, Ihr wisst nun wieder bestens Bescheid.
Muchas Fortuna!! Muchas Fortuna!!
adios y hasta luego
es war mir eine Ehre heute, bei Euch zu sein.
buenas noches amigos
de Atlanta
Dieter K.

gesamter Thread: