- Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 23:20
- Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - ---- ELLI ----, 30.09.2002, 23:28
- Re: der Höllentrip der Bankfuzzies - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 23:53
- und der Walther wieder, Zinsen sind 1% zu hoch (megalach) - Baldur der Ketzer, 01.10.2002, 00:06
- Re: und der Walther wieder, Zinsen sind 1% zu hoch (megalach) - Euklid, 01.10.2002, 14:01
- Re: und der Walther wieder, Zinsen sind 1% zu hoch (megalach) - dr.seidel, 01.10.2002, 19:13
- Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - dr.seidel, 01.10.2002, 00:05
- Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - Euklid, 01.10.2002, 13:33
- Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - dr.seidel, 01.10.2002, 17:13
- Re: Leichter zu lesen? Ja, aber - ---- ELLI ----, 01.10.2002, 17:21
- Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - dr.seidel, 01.10.2002, 17:13
- Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - Euklid, 01.10.2002, 13:33
- Japans LDP: Wir deutschen BĂĽrokraten sind besser, Hitlers Monopolgesetze - LenzHannover, 01.10.2002, 18:26
- Re: deutsche BĂĽrokraten sind besser, Hitlers Monopolgesetze - Baldur der Ketzer, 01.10.2002, 19:59
- Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude - ---- ELLI ----, 30.09.2002, 23:28
Re: Fundsache vom Proph.-Forum: Deflation, Japan, und wir - Brandgebäude
-->>>inflation in deutschland 2,1%,eurozone 2,4%=disinflation.steigende rohstoffpreise werden eher die inflation richtung 2,4 bzw.3,0 treiben als unter 0.lohnentwicklung in gleicher höhe.deutsches bip ist aber auf jahresbasis leicht rückläufig.außer nothaushalten brennt hier noch nichts.bestimmt,ich habe gerade mal rausgeschaut alles ok.
>Beim nach außen schauen können sie aber leider die Kontostände der vielen Firmen (40 000 ) in diesem Jahr erkennen.
Was haben denn diese 40000 Firmen als finanziellen Hintergrund?Wie hoch ist im Durchschnitt ihr Eigenkapital?Was ist denn deren Geschäftsfeld?Bauen die gute Autos,oder gar die besten Werkzeugmaschinen der Welt?Sind das hochprofitabele Industrieausrüster?Ich glaube das ist eben so wenn Überkapazitäten abgebaut werden.Irgendwie bestraft der Markt allerdings sehr viel härter als man das so
kennt.Niemand hat Geld um zu subventionieren.ich bin gerade long im dax.Ganz klar,ich bin kein sturer optimist.Aber alles hat irgendwann ein Ende nur die Wurst hat zwei.
Ist das jetzt leichter zu lesen?
>Wenn ich jetzt gerade aus dem Fenster schaue kann ich ihnen bestätigen.
>Wolkenfreier Himmel,23 Grad und sonst nichts besonderes.
>Schon ein biĂźschen dĂĽnn ihr Statement meinen sie nicht?
>Da gibts besseres im Archiv mit Zahlen untermauert die sich nach einiger Zeit zwar relativieren aber komischerweise nur nach einer Richtung.
>Sie waren obwohl als pessimistisch verschrien im Nachhinein zu optimistisch.
>Das Kuriose dabei ist daĂź man sich trotz realer Grundhaltung (das sind die Pessimisten von heute) immer wieder erwischen lassen muĂź zu optimistisch gewesen zu sein.
>Dann hat man rückblickend nur eines voraus:Man war näher an der Realität als die berühmten Optimisten aber vom tatsächlichen noch weit genug entfernt.
>GruĂź EUKLID und nix fĂĽr ungut

gesamter Thread: