- Dax quo vadis - icom, 01.10.2002, 17:07
- Re: Dax quo vadis - --- ELLI ---, 01.10.2002, 17:10
- Re:... und wenn er da ist, wo der NEMAX jetzt ist, - Digedag, 01.10.2002, 17:49
- Re:... und wenn er da ist, wo der NEMAX jetzt ist, - MC Muffin, 01.10.2002, 17:54
- Re: njet,... - tas, 01.10.2002, 19:23
- Re: Dax quo vadis - dr.seidel, 01.10.2002, 18:01
- Re: Dax quo vadis - --- ELLI ---, 01.10.2002, 18:14
- Re: Dax quo vadis - Euklid, 01.10.2002, 18:21
- Re: Dax quo vadis - die Autos und Herr Zwermann - foreveryoung, 01.10.2002, 19:09
- Re: KGVs - tas, 01.10.2002, 19:18
- Re:... und wenn er da ist, wo der NEMAX jetzt ist, - Digedag, 01.10.2002, 17:49
- Re: Dax quo vadis - --- ELLI ---, 01.10.2002, 17:10
Re: Dax quo vadis - die Autos und Herr Zwermann
-->>Die Qualität läßt auch sehr zu wünschen übrig und steht im krassen Widerspruch zu den hohen Preisen.
>Zu sehen ist dies an den ständig veröffentlichten Zahlen des TÜV.
>Japan baut inzwischen in der Nähe von Iglau ein Autowerk.
>Mit tschechischen Löhnen und dem Know-How der Japaner holen sich unsere Autobauer blaue Eier.
>Noch träumen sie den Schlaf der Gerechten.
>Aber das wird sich bitter rächen.
>Das Lohnniveau in Deutschland ist gegenüber anderen Ländern in Europa schon längst nur noch brutto an der Spitze.Unser Staatswesen verteilt zuviel Geld,baut die Länder im ehemaligen Warschauer Pakt mit Geldspritzen aus Brüssel auf und die Japaner nutzen diese von anderen finanzierten Infrastrukturen gegen die europäische Wirtschaft.Das ist ein Aberwitz der Geschichte.
>Einschließlich den ehemaligen Bundesländern liegen wir im gesamten schon längst hinter Frankreich,weit hinter der Schweiz.
>Wenig verdienende kaufen keine überteuerten Autos wegen Patriotismus.
>Ich seh das nicht so positiv wie Sie.
>Aber gut man wird sehen.
>Gruß EUKLID
=======
[b]hola und gutn Abend,
irgendwas stimmt auch nicht mit dem dauernden optimistischen Geseiere des Autobilverbandes und den riesigen Aufschwüngen, die BMW und Daimler für 2003 vorraussehen?!
Wenn ich hier im Auto sitze und Radio höre, da fällt mir im Bereich Köln/Leverkusen/Düsseldorf seit Tagen extrem auf, dass ausgrechnet diese beiden Nobelkarossen-Hersteller Daimler und BMVU billigste Antenne-Radio-Werbung machen(müssen)
Radio-Werbung. Zwischen Tante Emma´s Blumenladen und Karstadt mit dem Töpfeset für 55 Euro, das keiner kaufen will - armseelige, hilfeschreiende DAIMLER -und BMW -Luxusautos-Werbung.
Richtig deprimierend. Bisher waren das immer Renault, Fiat und irgendwelche Japaner.
"ich glaube, wir werden von 25 BMW`s verfolgt..." geht die eine, und bei der anderen werden Mercedesse mit 3,8 Protzent von der Daimler-Bank feilgeboten.
Das machen die doch nur, weil sie k e i n e Autos verkaufen, doch nicht weil sie so lange Schlangen vor der Tür haben.
Das ist mir aufgefallen - im Zusammenhang mit den erwarteten, steigenden Absatzzahlen.
Der GOLF übrigens, den will offensichtlich überhaupt keiner mehr leasen, auf Raten kaufen oder mit Krediten erwerben. Ausgegolft. Nummer 4 nur noch in Europa.
tschuess und ich hoffe,
Ihr habt gute Geschäfte gemacht.
Habe inzwischen auch den letzten PUT verkloppt, den letzten Stoppkurs geshortet und brauche jetzt nur noch auf die Tiefstkurse warten.
Aber dann auch schön aufpassen: Herr Zwermann (oder so ähnlich, der ist schon lange bearish und war, weil er immer bearish war nicht mehr Sal.Oppenheim gefragt - hat mein Banker erzählt), also dieser unrasierte Herr Zwermann hat heute Morgen geraten, den Kleinanlegern (mir also) bei der nächsten Erholung, die bis 3.500 durchaus gehen könnte, alles endgültig aber dann auch wirklich zu verkaufen. Letzte Chance wäre das, noch ein paar Cents mehr zu bekommen.
Man (der Kleinanleger) müsse sich einfach damit abfinden, dass in der kommenden Deflationsphase über Jahre keine Maus am Aktienmarkt zu verdienen sei.
Die fallenden langfristigen Zinsen bei fallenden Aktienpreise würden das selbst dem Dümmsten doch wohl klarmachchen, hat der dem Dummnickel (von Bethmann) vom ZDF verklickert. Der fragte dann in dieser Woche schon zum 4.Mal"wann kommt denn aber die richtige Wende nach oben??"
Erst mal Jahre nicht mehr hat Zwermann zum 4 Mal gesagt und den ZDF-Heini mitleidig angeguckt, weil der wieder zusammengezuckt war.
tschuess
A.W.

gesamter Thread: