- These: Warum Elliott beim Goldpreis nicht richtig klappt - Wal Buchenberg, 01.10.2002, 19:51
- Re: These: Warum Elliott beim Goldpreis nicht richtig klappt - ---- ELLI ----, 01.10.2002, 21:42
- Woe hoch ist Deine Trefferquote beim Edelmetall nochmal? - ufi, 01.10.2002, 21:45
- Re: Woe hoch ist Deine Trefferquote beim Edelmetall nochmal? - --- ELLI ---, 01.10.2002, 22:05
- Wenn es vorher auch andere Phasen gab,.... - ufi, 01.10.2002, 22:17
- Re: Wie hoch ist Deine Trefferquote beim Edelmetall nochmal? / MAIL - ---- ELLI ----, 01.10.2002, 22:56
- Re:Wow. Da ist ja sowas wie ein Investment...... - dr.seidel, 01.10.2002, 23:49
- Re:Wow. Da ist ja sowas wie ein Investment....../ @dr.seidel - --- ELLI ---, 02.10.2002, 09:51
- Re:Wow. Da ist ja sowas wie ein Investment...... - dr.seidel, 01.10.2002, 23:49
- Re: Woe hoch ist Deine Trefferquote beim Edelmetall nochmal? - --- ELLI ---, 01.10.2002, 22:05
- @Elli Abo für GOP nötig? - Wal Buchenberg, 02.10.2002, 14:01
- Re: @Elli Abo für GOP nötig? - --- ELLI ---, 02.10.2002, 14:05
- Woe hoch ist Deine Trefferquote beim Edelmetall nochmal? - ufi, 01.10.2002, 21:45
- Re: einer der das statistisch beantworten könnte ist Mark Hulbert - kingsolomon, 01.10.2002, 22:37
- Denkfehler? - pecunia, 02.10.2002, 11:46
- Kein Denkfehler beim GOP - Wal Buchenberg, 02.10.2002, 19:30
- Re: These: Warum Elliott beim Goldpreis nicht richtig klappt - ---- ELLI ----, 01.10.2002, 21:42
Kein Denkfehler beim GOP
-->>
>>Der Goldpreis hat eine?natürliche? Tendenz zu fallen: Je produktiver die Goldminen ausgebeutet werden, desto preiswerter wird das Metall aus der Erde geholt.
>Hallo,
>nicht die absolute Menge eines Metalls alleine macht den Preis, sondern
>1. die verfuegbare Menge des Stoffs pro Erdenbuerger
>2. verfuegbare Geldmittel pro Erdenbuerger
>Beide steigen so stark wie nie zuvor, drum muesste Gold auch so stark steigen wie nie zuvor.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Hallo,
nein kein Denkfehler. Es sind da widerstreitende Kräfte am Werk, deren Resultante ist der sichtbare Marktpreis.
Die Wirkung der Erdanziehung ist auch nicht sichtbar, trotzdem spielt sie beim fliegenden Flugzeug ebenso eine Rolle wie beim fahrenden Rollerskate oder beim stehenden Baum.
Ich stelle ja nicht in Abrede, dass der Goldpreis eine steigende Tendenz hat. Ganz im Gegenteil: ich behaupte im Gegensatz zu Elli und vielen anderen, dass der Goldpreis schon seit Jahren eine steigende Tendenz hat, auch wenn das im wirklichen Preis nicht sichtbar wurde und der wirkliche Preis vielleicht gefallen ist.
Die Abwärtstendenz des GOP kommt von der Modernisierung der Abbaumethoden. Die Aufwärtstendenz von der steigenden Nachfrage. Die Resultante ist der Marktpreis. Ein gleichbleibender Marktpreis des Goldes kann also von steigender Nachfrage herrühren, falls gleichzeitig andere Kräfte den Preis nach unten drücken. Okay?
Gruß Wal

gesamter Thread: