- Sind denn die Banken noch sicher im Crash? - Baldur der Ketzer, 01.05.2000, 13:12
- Re: Sind denn die Banken noch sicher im Crash? - Black Elk, 01.05.2000, 13:29
- Re: Sind denn die Banken noch sicher im Crash? - dottore, 01.05.2000, 13:52
- Re: dottore - vielen Dank! - Baldur der Ketzer, 01.05.2000, 14:55
- Re: dottore - vielen Dank! - dottore, 01.05.2000, 16:02
- Re: dottore - vielen Dank! - Baldur der Ketzer, 01.05.2000, 14:55
- Frage dazu. - Bart, 01.05.2000, 16:14
- Re: Frage dazu. - dottore, 01.05.2000, 17:21
- Re: Für Angsthasen: Meine Bank heißt Haspa.. (oT) - Black Elk, 01.05.2000, 18:36
- Haspa, Haspa! Meine selbstverständlich auch (oT) - dottore, 01.05.2000, 19:29
- Vielen Dank für die interessante Antwort - Bart, 01.05.2000, 21:28
- Re: Für Angsthasen: Meine Bank heißt Haspa.. (oT) - Black Elk, 01.05.2000, 18:36
- Re: Frage dazu. - dottore, 01.05.2000, 17:21
Re: Sind denn die Banken noch sicher im Crash?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, die (meisten) Banker darfst du nicht fragen, die wissen sowieso nicht was sie reden (Spaß bei Seite), aber wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann Geld auf die Sparkassen überweisen. So weit ich weiß, haftet für die Einlagen noch das Bundesland.
Wenn sich z.B. Bankers Trust verzockt haben sollte, das Derivate Exposure liegt bei einem vielfachen des Eigenkapitals, was passiert dann z.B. mit der Deutschen Bank. Wie versiert die Herren sind, haben sie ja schon öfter gezeigt (Fusion Dresder, Holzmann, Dr. Schneider, Metallgesellschaft,...). Arroganz ist kein guter Ratgeber..
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: