- Zum Tag der Deutschen: So schätzt man uns ein! Prost! - kizkalesi, 03.10.2002, 17:50
- Dein zitierter Heinrich Heine hieß in Wirklichkeit.... - Der Husky, 03.10.2002, 18:13
- Nachschlach - HB, 03.10.2002, 18:18
- Re: Dein zitierter Heinrich Heine hieß in Wirklichkeit.... - Jochen, 03.10.2002, 18:59
- Re: Zum Tag der Deutschen: So schätzt man uns ein! Prost! - Euklid, 03.10.2002, 20:06
- Du sagst es, EUKLID,... - silvereagle, 03.10.2002, 20:26
- Re: Zum Tag der Deutschen: So schätzt man uns ein! Prost! - nicht verzagen ;-) - nereus, 03.10.2002, 20:19
- Dein zitierter Heinrich Heine hieß in Wirklichkeit.... - Der Husky, 03.10.2002, 18:13
Re: Zum Tag der Deutschen: So schätzt man uns ein! Prost! - nicht verzagen ;-)
-->Hallo kizkalesi!
Du schreibst: Doch bevor aus den germanischen Stämmen Deutsche mit föderalem Staatswesen werden konnten, verzweifelten viele an der feudalistischen Kleinstaaterei, wie Heine 1843:"Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht."
Der gute Heine hat sich Gedanken um seine Mutter gemacht die er schon 10 oder 12 Jahre nicht gesehen hatte. Daher seine Sorge.
Um das Land selbst war ihm garnicht bang, ganz im Gegenteil.
Er war fest davon überzeugt das Deutschland seinen Weg gehen wird.
Das kann man im selbigen Gedicht ein paar Zeilen weiter auch lesen.
Ein großer deutscher Dichter jüdischen Glaubens war stolz auf sein Heimatland.
Ach waren das noch Zeiten!
Dafür gibt es jetzt eine la-ola.. [img][/img]
mfG
nereus

gesamter Thread: