- evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Tombstone, 03.10.2002, 19:51
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Euklid, 03.10.2002, 20:11
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Emerald, 03.10.2002, 21:40
- Pennystock AG - foreveryoung, 04.10.2002, 10:54
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Emerald, 03.10.2002, 21:40
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - --- ELLI ---, 03.10.2002, 20:14
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Tombstone, 03.10.2002, 20:36
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - ---- ELLI ----, 03.10.2002, 20:51
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Euklid, 03.10.2002, 21:00
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Tombstone, 03.10.2002, 20:36
- Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT - Euklid, 03.10.2002, 20:11
Re: evtl. neue Bilnazierung von Aktienbeständen bei Versicherungen mT
-->>>>eben auf NTV: Versicherer müssen Aktien nicht wertberichtigen, wenn Sie nachweisen können, daß die Aktien beim aktuellen Kurs offensichtlich unterbewertet sind und mit einer Steigerung zu rechnen ist.
>>Ist doch schon seit Monaten so.
>Nö, wenn das schon praktiziert würde, brauchte man die riesigen Aktienpakete nicht auf den Markt zu werfen. Dann hätte man virtuell keinen Verlust und keine Probleme mit Garantierung von Mindestverzinsungen bzw. Erwirtschaftung von Mindestrenditen. (zumindest für eine begrenzte Zeit bis zum unvermeidlichen Knall)
>Nein, hier wird versucht, die Notverkäufe durch die Versicherungen zu stoppen. Und aus eigener Erfahrung sage ich: Wenn die Versicherungen werfen, dann richtig und das ist ein Todeskreislauf.
>Tombstone
Die würden eigentlich ja gar nicht schütten wenn sie selbst nicht in der Liqiditätsfalle sitzen würden.
Sehr viele Lebensversicherungen werden endfällig,neue LVs sind nicht mehr attraktiv und die jüngeren haben ganz andere Sorgen als eine LV abzuschließen.
Der Oberhammer aber ist daß die Versicherungen der Hauptfinanzierer der Staatsschulden sind.
Und da sie langfristige Ausleihungen vorgenommen haben,sitzen sie auch hier in der Tinte.
Die werden die Kohle in Zukunft dem Staatswesen nicht mehr für einen Spottzins langfristig überlassen können.
Das finale grande steht erst noch bevor.
Es wird noch spannend werden.
Die Versicherungen werden mit ihrer Liqui in Zukunft sehr sorgsam umgehen und in den nächsten Jahren nicht mehr so sorglos Gelder in den Aktienmarkt pumpen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: