- Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? - foreveryoung, 04.10.2002, 10:02
- Re: Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? - --- ELLI ---, 04.10.2002, 10:16
- Re: Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? - manolo, 04.10.2002, 11:28
- Re: Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? - monopoly, 04.10.2002, 12:42
- Re: Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? / US-Steel 1929-1933 - ---- ELLI ----, 04.10.2002, 13:52
- Re: Korrektur: / US-Steel 1900-1933 - --- ELLI ---, 04.10.2002, 14:06
- Re: Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? / US-Steel 1929-1933 - ---- ELLI ----, 04.10.2002, 13:52
- falsch...siehe posting oben von mir! - leibovitz, 04.10.2002, 14:24
- Re: wer kauft sie? - Lieschen Müller und Karlchen Schmidt, weil - Ghandi, 04.10.2002, 11:18
- owernership of US corporate equities by sector - leibovitz, 04.10.2002, 13:29
- @foreveryoung - WOHER HAST DU die ZAHLEN? - yatri, 04.10.2002, 14:06
- FEDERAL RESERVE STATISTICAL RELEASE Z1 L213 - leibovitz, 04.10.2002, 14:19
- Re: owernership of US corporate equities by sector - ---- ELLI ----, 04.10.2002, 14:34
- @foreveryoung - WOHER HAST DU die ZAHLEN? - yatri, 04.10.2002, 14:06
- bei den NTV Zusehern... - Tiffany, 04.10.2002, 14:39
- Wieso starke Hände? - susi, 04.10.2002, 15:07
- nein, die Frage muß lauten: wer ist der Verkäufer (mT) - Socrates, 04.10.2002, 15:13
- Re: nein, die Frage muß lauten: wer ist der Verkäufer (mT) / Widerspruch... - ---- ELLI ----, 04.10.2002, 15:56
- Re: Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? Als keiner, glaube ich nicht - foreveryoung, 04.10.2002, 22:45
- Re: Wo bleiben die Aktien, bzw. wer kauft sie??? - --- ELLI ---, 04.10.2002, 10:16
Re: wer kauft sie? - Lieschen Müller und Karlchen Schmidt, weil
-->sehr viele Bürger im Jahr 2000 erstmals Aktienfonds gekauft haben & jetzt
monatlich fixe Beträge einzahlen.
Es sind also überwiegend Fonds, die jetzt kaufen (müssen).
Die Masse interessiert sich ohnehin nicht für Börse & Wirtschaft, sondern
eher dafür, ob Schumi schneller im Kreis fährt als die anderen oder wer in der
Bundesliga gerade die Tore schießt.
Dass es an den Börsen im Moment nicht so doll läuft, hat jeder über die Medien
irgendwie mitbekommen. Den ersten Depotauszug, der tatsächliche Verluste in €
ausweisen wird, halten die meisten erst im Januar 2003 in Händen.
Übrigens werden diejenigen, die sich für solide Fonds entschieden haben & ihre
Fonds-Anteile in den nächsten Jahren nicht verkaufen (müssen), am Ende
vermutlich immer noch besser abschneiden als die Sparer & Halter von Staats-
anleihen, deren Schicksal der Totalverlust des Anlage-Vermögens sein wird.
Glückliche Bagholder, also?!
G.

gesamter Thread: