- Nochmals das Rätsel des Cross Border Leasing - R.Deutsch, 05.10.2002, 09:53
Nochmals das Rätsel des Cross Border Leasing
-->Schade, dass sich niemand auf das Rätsel des Cross Border Leasing einlassen will. Ich lege hier noch mal den Link rein, falls jemand doch Interesse hat. (mal sehen obs klappt)
Hier der Anklicktext
Meine Lösung des Rätsels sieht so aus. Es handelt sich schlicht um die Erzeugung von legalem Falschgeld. Das Abschreibungsargument ist nur vorgeschoben. Das Argument ist auch ganz albern, aber die Juristen schlucken es offenbar. Wenn ich Leasinggebühren als Aufwand geltend mache, kann ich nicht gleichzeitig Abschreibungen geltend machen. Aber das Ablenkungsmanöver funktioniert. Deshalb hat der Journalist trotz ein Jahr Recherche auch den Schlüssel nicht finden können.
Also die Deutsche Bank erzeugt über diese Konstruktion z.B. 150 Millionen frisches Falschgeld, die als high powered money über fractional reserve sogar zu 1500 Millionen werden können und im Verleihen dieser 1500 zu 7 liegt der Gewinn. Da kann man problemlos mal 3 Millionen an die Kölner Stadtverwaltung abgeben, für die Unterschrift. Das ist der ganze Witz. Genauso funktioniert das System des fiat money. Eigentlich sehr simpel, aber trotzdem auch für kluge Leute kaum fassbar.
Gruß
RD

gesamter Thread: